Set-Konfigurator
Armada Locator 104 light blue

Beschreibung
Armada Locator 104 – der Backcountry-Freeride-Ski für jeden Tag und alle Bedingungen. Der perfekte Backcountry-Partner ist zu allem bereit und lässt dich nie im Stich – egal ob die Bedingungen legendär, miserabel oder irgendetwas dazwischen sind. Ein solcher Buddy ist der Locator 104. Eine mehrtägige Hüttentour steht an? Die leichte Konstruktion erleichtert den Aufstieg. Verblasener Powder neben der Piste? Der großzügige Rocker und der gemischte Shape des Tails erlauben es, den Ski in der Falllinie zu fahren oder Schwünge im Tiefschnee zu machen. Wenn du einen Ski brauchst, der auf weichem Schnee glänzt und zugleich ein Alleskönner mit berechenbarer Performance ist, ist der Locator 104 der Richtige.-
Serien-Info
- Locator: Es gibt einen völlig neuen Archetyp für Tourenski, der auf Abfahrtsperformance ausgelegt ist. Die Locator-Serie wurde für Abenteuer jenseits der Pisten entwickelt, wo unberührter Powder und steile Linien warten. Durch die Kombination von phänomenalen Leistungsmerkmalen mit superleichten Gewichten sind die vier Skier dieser Kollektion die ultimativen Werkzeuge, um die Berge überall dort zu erkunden, wohin dich deine Beine, deine Lungen und deine Willenskraft tragen. Die Skier der Locator Serie sind so ausbalanciert, dass sie sowohl beim Auf- als auch beim Abstieg unter den unterschiedlichsten Bedingungen im Backcountry mit Auftrieb, Stabilität und Vielseitigkeit glänzen, ohne dabei die nötige Energie für die Abfahrten zu verbrauchen. Es ist okay, die Grenzen zu überschreiten. Es gibt keine Grenzen, wohin wir fahren können.
-
Vorspannung
- EST Freeride Rocker: Der Rocker im Vorderteil und der zusätzliche Tip-Taper sorgen für optimalen Auftrieb im weichen Material. Der positive Camber unter dem Fuß und der fehlende Tail Rocker sorgen dafür, dass der Ski auf der Schiene bleibt, wenn Carving die Priorität ist.
-
Kern
- Caruba-Kern: Armadas leichteste Holzart sorgt für das beste Fahrgefühl bergauf, während sie gleichzeitig die nötige Kraft und Dämpfung für die Abfahrt im schwierigsten Gelände beibehält. Dieser Kern macht keine Zugeständnisse in der Leistung in seinem Streben nach ultraleichten sein.
-
Chassis/Bauweise
- 1.7 Lightweight Stahlkanten: Die hitzebehandelte Kante ist leicht und stabil und beeinträchtigt das Fahrgefühl des Skis nur minimal, so dass er sich leicht und spritzig anfühlt.
- Comp Series Belag: Gesintertes UHMW-Polyethylen mit Carbonzusatz sorgt für mehr Geschwindigkeit und Haltbarkeit auf Schnee.
- Ti Binding Dampener: Unter der Bindung sorgt ein Sandwich aus Gummi und Titanal für die Reduzierung von Vibrationen, die sonst in die Boots eindringen und den Tag verkürzen. Die zusätzliche Dämpfung lässt dich von Schlag zu Schlag fahren.
- Carbon-Verstärkung: Carboneinlage für eine hervorragende Energierückgewinnung.
-
Flex Pattern
- Tip / Waist / Tail: 6 / 7 / 7
-
Größenangabe (Länge: Tip / Waist / Tail / Radius / Gewicht)
- 162 cm: 129 / 104 / 121 mm / 20 m / 1.150 g
- 170 cm: 130 / 104 / 121 mm / 21 m / 1.375 g
- 178 cm: 131 / 104 / 122 mm / 22 m / 1.425 g
- 186 cm: 132 / 104 / 123 mm / 23 m / 1.550 g
-
Einsatzgebiet
- All Mountain: 4/5
- Powder: 3/5
- Touring: 5/5
-
Lieferumfang
- 1 Paar Tourenski
Merkmale
- Ski Einsatzzweck: All Mountain, Powder und Touring
- Shape in mm (mittlere Länge): 130 / 104 / 121
- Tip Breite in mm (mittlere Länge): 130
- mittlere Breite in mm (mittlere Länge): 104
- Radius in m (mittlere Länge): 21
- Tip Rocker: ja
- Waist Camber: ja
- Tail Rocker: nein
- Gewicht in g/Paar (mittlere Länge): 2750

Salomon S/Lab Shift MNC 10 - 110 mm black

Beschreibung
Keine Kompromisse. Mit der Salomon S/Lab Shift MNC 10 Skibindung kannst bergab rippen wie im Skigebiet - mit der Aufstiegseffizienz einer Pin-Bindung und der soliden Abfahrtsleistung einer Alpinbindung.Features- Abfahrtsperformance: Die S/Lab Shift MNC 10 ist der ultimative Abfahrts- und Aufstiegspartner für Skifahrer, die sich am gesamten Berg austoben wollen.
- Tourentauglichkeit: Der Pin-Vorderbacken ermöglicht die vollständige Fersenrotation für effizientes Touring und Abstoß bei den Turns, der bequeme Wechsel zwischen Ski- und Touring-Modus lässt dich zu unberührten Lines vordringen.
- Geringes Gewicht: Das revolutionär neue Material der S/Lab Shift MNC 10 - Carbon-verstärktes Polyamid - macht sie leicht und stark zugleich (1,75 kg/Paar).
- 30 mm Verstellbereich
- 4 - 10 Z-Wert (DIN-Wert)
- 66 - 125 kg empfohlenes Fahrergewicht
- 30 mm Standhöhe ohne Ski
- 1750 g Gewicht (Paar)
- 110 mm Bremsenbreite
- spezielle Steigeisen können an der Bindung montiert werden
- Hybrid-Vorderbacken: mit allen genormten Schuhen am Markt kompatibel, ohne Abstriche bei Sicherheit oder Performance zu machen
- XL-Seitenflügel: besserer Halt des Schuhs in der Bindung für mehr Sicherheit, leichterer Einstieg im Tiefschnee und bessere seitliche Kraftübertragung
- mehr Elastizität: ermöglicht es, den Schuh auch bei Einwirkung höherer Schlagkräfte in der Bindung zu halten und eine frühzeitige Auslösung zu vermeiden
- mit Carbon verstärkte Polyamid-Konstruktion: leicht und robust
- Hybrid-Fersenautomat: Aluminium-Hebel für eine steife Konstruktion und verbesserte Kraftübertragung; aus Carbon-verstärktem Polyamid für leichte und robuste Konstruktion
- einfach zu bedienende Aufstiegshilfe: Position der Aufstiegshilfe kann leicht mit dem Skistock verstellt werden
- TÜV geprüft und zertifiziert
- MNC (Multi Norm Zertifizierung): mit allen offiziellen Schuhnormen kompatibel; schneller und einfacher Wechsel zwischen den verschiedenen Normen; das gleiche Performance- und Sicherheitsniveau für alle Schuhnormen
- Erwachsenennormen
- Salomon wurde 1947 als Familienunternehmen von Francois Salomon zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn Georges Salomon in der südostfranzösischen Stadt Annecy gegründet. In einer kleinen Werkstatt stellten sie anfangs Ski her. Später wurden auch Skibindungen gebaut und aus dem Tüfteln heraus erfand Salomon jr. die Skibindung mit automatischer Auslösung. Das Prinzip der Sicherheitsbindung ist heute der absolute Standard und wird von jedem Skifahrer genutzt. Anfang der 70er ging Salomon mit den Bindungsmodellen 505 Equipé und 502 auf den deutschen Markt und verkaufte als Weltmarktführer weltweit über eine Million Bindungen. Im Jahr 1980 wurde mit dem CX90 Equipé der erste Salomon-Ski-Schuh präsentiert. In dieser Zeit ging das Unternehmen auch an die Lyoner Börse. Seit 1984 engagiert sich das Unternehmen auch in Sommersportarten, übernahm den Golfausrüster TaylorMade und begann 1992 mit der Herstellung von Wanderschuhen. Nach 50-jährigem Bestehen kaufte die deutsche Adidas AG 1997 für 2,5 Milliarden Euro das Unternehmen und firmierte in Adidas-Salomon AG um. Georges Salomon zog sich im Zuge dessen aus der Unternehmensführung zurück. Heute gehört Salomon zur finnischen Firmengruppe Amer Sports und produziert qualitativ hochwertige Produkte für Outdoorsportarten, wie z.B. Skifahren, Snowboarden, Wandern, Trail Running und Langlauf.
- 1 Paar Bindungen
- inkl. Skibremse
- Powder / All Mountain: *****
- Piste: *****
- Touring: *****
Merkmale
Set-Preis, inkl. kostenloser Montage: 773,80 € -39% 2
du sparst -168,00 € gegenüber dem Einzelkauf
Informationen zur Montage
Im Anschluss deiner Bestellung erhältst du eine Mail von uns. Bitte beantworte sie, um uns mitzuteilen, ob du eine Montage möchtest und wenn ja, welche Sohlengröße du hast. Wenn du die Daten schon zur Hand hast, kannst du sie auch im Warenkorb schon eintragen.