Set-Konfigurator
Atomic Backland 98 W kakhi/grey

Beschreibung
Leicht, breit, stabil: Der Atomic Backland 98 W ist einer der vielseitigsten Freeride-Touring-Ski der Backland Kollektion und zeigt bei den unterschiedlichsten Schneebedingungen und in jedem Terrain erstklassige Performance. Er wurde speziell für weibliche Touring-Fans entwickelt und bringt geringes Gewicht für den einfachen Aufstieg mit. Sein Ultra Light Woodcore und breiter Shape bieten den perfekten Mix aus leichter Touring-Effizienz und Freeride-Performance. Die Carbon Backbone zieht sich von vorne bis hinten wie ein Rückgrat durch den Ski und verleiht ihm viel Agilität und zuverlässigen Kantengriff bei der Abfahrt. Für intuitives, einfaches Fahrverhalten sorgt die revolutionäre HRZN Tech in der Schaufel, wodurch der Ski selbst mit sehr schwierigen Schneebedingungen problemlos zurechtkommt. Jetzt nur noch die PreFit Felle von Atomic aufziehen und schon ist das ultimative Touring-Setup perfekt.-
Backland-Familie
- Backland Freeride – Big Lines und tiefster Powder: Die Backland Freeride Ski bringen für den bequemen Aufstieg wenig Gewicht mit und haben ihre kompromisslose Abfahrts-Performance schon bei der Freeride World Tour unter Beweis gestellt.
-
Vorspannung
- 20/70/10 Powder Rocker: ausgeprägtester Rocker für maximalen Auftrieb und geniale Wendigkeit in tiefem Powder, Harsch und bei allem, was das offene Gelände sonst noch zu bieten hat
-
Shape
- Direktionaler Shape: Wenig bis kein Rocker am Skiende – dadurch bleibt mehr Kantenlänge in Kontakt mit dem Schnee. Für mehr Grip und Stabilität.
- HRZN Tech Tip: HRZN Tech liefert 10 % mehr Auflagefläche an der Skispitze – für genialen Auftrieb im Powder, weniger Einsinken der Schaufel und besseres Spurverhalten im zerfahrenen Schnee und Bruchharsch.
-
Kern
- Ultra Light Woodcore: Pappel- und Karuba-Holzkern für Ski, bei denen jedes Gramm zählt – wie bei unseren Tourenski.
-
Laminate
- Carbon Backbone: Eine ultraleichte Carbon-Einlage zieht sich von vorne bis hinten durch den Ski und stabilisiert ihn wie ein Rückgrat. Das verbessert Kantengriff und Drehfreudigkeit und spart zugleich Gewicht.
- Fiberglas: Dank durchgehender Fiberglas-Schichten ist der Ski harmonisch und stabil zu fahren, zugleich punktet er mit geringem Gewicht und hoher Dynamik.
-
Seitenwangen / Kanten
- Dura Cap Sidewall: Eine Seitenwange vom Belag bis zum Topsheet des Skis ermöglicht kontrollierte Kraftübertragung und hervorragenden Kantengriff. Die abgerundete Dura Cap Form macht den Ski maßgeblich langlebiger, denn er ist dadurch weniger anfällig für Kratzer.
- Belagseitiger Kantenwinkel: 1,0°
- Seitlicher Kantenwinkel: 87°
-
Topsheet
- Hochglanz-Topsheet
-
Größenangabe (Länge: Tip / Waist / Tail / Radius / Gewicht)
- 156 cm: 126,5 / 97 / 117 mm / 12,5 m
- 164 cm: 127,5 / 98 / 118 mm / 14,6 m / 1.200 g
- 172 cm: 128,5 / 99 / 119 mm / 17 m
-
Einsatzgebiet (1 bis 5)
- Freeride: 4
- Poder / All Mountain: 3
- Touring: 5
-
Lieferumfang
- 1 Paar Ski
Merkmale
- Ski Einsatzzweck: Touring und Freeride
- Shape in mm (mittlere Länge): 98
- Tip Breite in mm (mittlere Länge): 127,5
- mittlere Breite in mm (mittlere Länge): 127,5 / 98 / 118
- Radius in m (mittlere Länge): 14,6
- Tip Rocker: ja
- Waist Camber: ja
- Tail Rocker: ja
- Gewicht in g/Paar (mittlere Länge): 1200

Fritschi Vipec Evo 12 - 100 mm linden green/purple red/black

Beschreibung
Die neue Vipec Evo Stete Evolution – technisch überarbeitet in neuem Design. Die Hochleistungs-Tourenbindung für jeden Einsatz wird für die Saison 2022/23 technisch überarbeitet, mit Carbon verstärkt und erhält ein neues Design mit modernen Farbvarianten. Neu ab DIN 4. Großer DIN Einstellbereich, neu auch für leichte Personen und somit optimale Abdeckung der Bedürfnisse bezüglich Sicherheit der allermeisten Skitourengeher*innen. Optimale Sicherheit. Ein perfekter Tag. Unvergleichliche Technologie der Seitwärtsauslösung vorne. Sicherheit auf höchstem Niveau, maximaler Komfort und leichter Einstieg. Der einfache Einstieg und die äusserst praktische Bedienung aller Funktionen geben, insbesondere in schwierigem Gelände, viel Sicherheit. Ungewollte Auslösungen verhindert sie mit langen dynamischen Wegen und löst zuverlässig bei eingestellten Kräften aus. Hinten, wo bei der Abfahrt die grössten Kräfte wirken, bleibt die Vipec Evo steif wie eine Alpinbindung. Die Ski lassen sich auch unter schwierigen Bedingungen und harter Unterlage präzise und sicher führen. Der richtige Mix aus leichten Hightech-Kunststoffen und hochwertigen Metalllegierungen ermöglicht höchste Festigkeit bei leichtem Gewicht (nur 500 g / Einheit). Neu mit großem DIN Einstellbereich 4 – 12, auch für leichte Personen und somit optimale Abdeckung der Bedürfnisse bezüglich Sicherheit der allermeisten Skitourengeher*innen. Hier mit 100 mm Bremsenbreite.-
Features
- Mit Carbon noch Stabiler: Für das Front- und Fersengehäuse werden carbonverstärkte Hightech-Kunststoffe eingesetzt. Mit anderen Worten: Die Tecton ist jetzt noch stabiler und langlebiger.
- Der richtige Material Mix für Leistung und Leichtigkeit: Entscheidend ist der optimale Material-Mix. Ob leichte, mit Glas- oder Carbonfasern verstärkte Hightech-Kunststoffe, wie sie in der Auto- und Flugzeugindustrie verwendet werden, oder hochwertige Metalllegierungen eingesetzt werden, bestimmen schlussendlich die technischen Anforderungen für die optimale Sicherheit und Langlebigkeit des Produktes sowie für eine kompromisslose Leistungsentfaltung.
- Den hohen Kräften entgegenwirken: Eine Bindung ist extremen Belastungen ausgesetzt. Um die zuverlässige und präzise Funktion dauerhaft zu gewährleisten, setzen die Konstrukteure von Fritschi überall, wo hohe dynamische Kräfte auf das System wirken, Komponenten aus Metall ein. Sei es z.B. gehärteten Stahl, geschmiedetes Aluminium oder in komplexen Verfahren hergestellte Teile aus Metalllegierungen.
- Feste, nicht drehbare Ferseneinheit: Der Kraftfluss in Kurvenfahrten wird nicht wie bei anderen Pin Bindungen durch eine Drehbewegung unterbrochen.
- Seitwärtsauslösung vorne mit DIN-Wert-Einstellung und 13 mm dynamischem Weg für die Schuhspitze
- Auslösung, nur wenn nötig: Der lange dynamische Weg von 13 mm für die Schuhspitze verhindert ungewollte Auslösungen und dämpft seitliche Schläge.
- Zuverlässige Auslösung über einen Längenausgleich von 10 mm für den durchgebogenen Ski
- Notauslösung im Aufstieg
- Einfacher Einstieg
- Praktische Bedienung: Die Umstellung von Aufstieg auf Abfahrt und umgekehrt erfolgt ganz einfach, ohne aus der Bindung auszusteigen. Auch die Gehstufen sind im Handumdrehen mit dem Stock umgestellt.
- Swiss Made: Die Teile werden zu 99 % in der Schweiz hergestellt und in Reichenbach zum hochwertigen Qualitätsprodukt zusammengefügt.
-
Bindungsdaten
- Z-Wert (DIN-Wert): 4 – 12
- Gewicht (Einheit, ohne Stopper ): 550 g
- Gewicht Stopper: 80 g / Einheit
- Bremsenbreite: 100 mm
-
Lieferumfang
- 1 Paar Skibindungen
- inkl. Skistopper
Merkmale
- Gewicht (g): 1000
- Einsatzzweck: Touring
- PIN-Bindung: ja
- Aufstiegsfunktion: ja
- Z-Wert (DIN-Wert): 12
- Bremsenbreite (mm): 100
- min. Skibreite (mm): 90
- max. Skibreite (mm): 100
Set-Preis, inkl. kostenloser Montage: 689,80 € -42% 2
du sparst -40,00 € gegenüber dem Einzelkauf
Informationen zur Montage
Im Anschluss deiner Bestellung erhältst du eine Mail von uns. Bitte beantworte sie, um uns mitzuteilen, ob du eine Montage möchtest und wenn ja, welche Sohlengröße du hast. Wenn du die Daten schon zur Hand hast, kannst du sie auch im Warenkorb schon eintragen.