Set-Konfigurator
Scott Superguide 95

Beschreibung
Dieses Superguide-Modell verpasst dem legendären Original ein Update mit all seinen großartigen Freeride-Features und zusätzlicher Touring-Performance. Der komplett neue, leichte und dabei verspielte Paulownia/Buchen-Kern mit Karbon/Aramid sorgt für Leichtigkeit und Wendigkeit, doch zugleich für noch mehr Standfestigkeit. Der optimierte 3Dimension Touring Sidecut garantiert Stabilität beim Aufstieg sowie lockeres Gleiten bei der Abfahrt – egal ob du bei technischen Schwüngen auf der Stelle umkehrst oder deine Skier auf langen, schnellen Talfahrten laufen lässt.-
Key Features
- Optimal gedämpfte Fahrt
- Leichte Schwungeinleitung
- Stabile Kraftübertragung und präziser Kantengrip
- Einfache und schnelle Steigfell-Befestigung
- Dynamisches Feeling
- Federleichte Performance
- Besseres Tracking
- Steigfell-Befestigungssystem: Das Scott Steigfell-Befestigungssystem bietet eine leichte und schnelle Anbringung von Steigfellen in allen Witterungsbedingungen.
- Factory Finish: Scott Skier kommen direkt aus der Fabrik und sind mit dem Factory Finish von Scott bereit zu fahren. Factory Finish bietet einen effektiven Kantenwinkel von 88°, welcher aus einem 3°-Seitenwinkel und einem 1°-Belagswinkel für hervorragende Leistung hervorgeht. Der Belag wurde mittels CNC mit einer Mikrostruktur versehen, damit du sofort auf den Berg kannst, ohne vorher Anpassungen vornehmen zu müssen.
-
Vorspannung
- 320 Pro-Tip Rocker: Scotts Pro-Tip Rocker produziert einen konsistenteren Ski-Flex und berechenbarere Schwünge durch einen progressiven Schaufelradius. Scott Skier, die über Pro-Tip Rocker verfügen, bleiben besser in der Spur als andere und sind in vier Höhen für jeden Verwendungszweck verfügbar: Pro-Tip Rocker 230 / 300 / 320 / 350 und 375.
-
Shape
- 3Dimension Touring Sidecut: Der revolutionäre neue 3Dimension Touring Sidecut kombiniert einen Radius an der Skispitze sowie am Skiende mit entweder einer zentralen, flachen Linie oder einem sehr flachen Radius unter dem Fuß. Die Radien an der Skispitze sowie am Skiende ermöglichen eine leichte Schwungeinleitung, während die nicht taillierte Form bzw. ein größerer Radius für Stabilität, Kraft und präzisen Kantengrip sorgt.
-
Chassis/Bauweise
- Halb-elliptische Sandwich-Seitenwangen-Konstruktion – Carbon-/Aramid-Fasern: Die ultimative Ski-Konstruktion für Leistung auf der Piste. Die durchgängige Seitenwangenkonstruktion ermöglicht Kraftübertragungen mit hoher Präzision und Geschwindigkeit. Die Titanal-Schicht macht den Ski bei sehr schnellen Fahrten extrem stabil. Die elliptische Form und die Carbon- und Aramid- Fasern machen ihn leicht und bequem und somit zum perfekten Ski bei allen Schneebedingungen. Diese Art Konstruktion sorgt dafür, dass der Ski mit deinen Fähigkeiten mithält und du nie aufhörst, dich weiterzuentwickeln. Nur du bestimmst, wie weit du gehst.
-
Kern
- Holzkern von der Skispitze bis zum Skiende: Der durchgehende Holzkern produziert einen konsistenteren Ski- Flex und erschafft einen homogenen Übergang zwischen dem Mittelteil und der Rocker-Spitze bzw. -Ende.
- Dual Light Core: Der doppelte Holzkern aus Paulownia und Buche sorgt für Stabilität, Stärke und eine optimal gedämpfte Fahrt.
-
Technische Angaben (Länge: Tip / Waist / Tail / Radius / Gewicht))
- 162 cm: 126 / 93 / 111 mm / 19 m / 1.310 g
- 170 cm: 128 / 94 / 113 mm / 20 m / 1.370 g
- 178 cm: 130 / 95 / 115 mm / 21 m / 1.440 g
- 184 cm: 132 / 96 / 117 mm / 22 m / 1.500 g
-
Einsatzgebiet (1 bis 5)
- Powder / All Mountain: 4
- Piste: 4
- Touring: 4
-
Lieferumfang
- 1 Paar Ski
Merkmale
- Ski Einsatzzweck: Touring
- Shape in mm (mittlere Länge): 94
- Tip Breite in mm (mittlere Länge): 128
- mittlere Breite in mm (mittlere Länge): 128-94-113
- Radius in m (mittlere Länge): 20
- Tip Rocker: ja
- Waist Camber: ja
- Tail Rocker: nein
- Gewicht in g/Paar (mittlere Länge): 1370

Marker Alpinist 12 ohne Bremse

Beschreibung
Marker Alpinist 12 – eine sehr leichte, aufstiegsorientierte Touren-Pin-Bindung mit ISI-Vorderbacken und ausgezeichnetem Einstiegskomfort. Gemacht für hochalpine Herausforderungen. Die ultraleichte Alpinist Pin-Bindung (270 g o. Bremse) bietet alles, was erfahrene Tourengeher fordern. Ihre Konstruktion erlaubt eine aktive Längenkompensation, ohne das Flexen des Skis zu beeinflussen. Die Carbon-verstärkte, sehr steife ISI-Front erleichtert den Einstieg, da dank breiter Standfläche mit integriertem Anschlag der Schuh automatisch korrekt positioniert und ausgerichtet wird. Im Anschluss lässt die optimierte Kinematik der Pin-Hebel die Pins schon bei sehr geringem Druck zuschnappen. Die Ferse mit Aufstiegshilfen von 0°, 5° und 9° kann schnell und einfach von Aufstiegs- zu Abfahrtsmodus gedreht werden. Durch das 38 mm breite Bohrmuster wird die Kraft sehr gut auf die Kanten übertragen, was Kontrolle und gute Skiführung bedeutet. Hier ohne Skibremse.-
Kategorie
- Touring Pin
-
Bindungsfeatures
- Intuitive Step In (ISI) Vorderbacken: breitere Einstiegsplattform – verbreiterte Sohlenaufnahme beim Einstieg / Rubber Stop Pad – fixirt die Schuhspitze beim Einstieg / Einfacherer Einstieg – der Schuh rastet mit deutlich weniger Kraftaufwand in der Bindung ein; Vorteile: allgemein spürbar verbesserter Einstiegskomfort, keine Leistungseinbußen
- Alpinist Fersenautomat: Alpinist-Ferse mit einstellbarer seitlicher Auslösung mit verschiedenen DIN-Optionen und 15 mm Ferseneinstellbereich (+-7,5 mm). Bietet drei Gehmodi dank der heißgeschmiedeten Aluminium-Steighilfe. Der "Fast Shift Mode" ermöglicht ein schnelles Umschalten zwischen neutralem und maximaler Steighilfe. Der aktive Längenausgleich in der Ferse ermöglicht eine konstante Kraftübertragung und Auslöseleistung, auch wenn der Ski durchgebogen ist.
- mit Hard U-Bow (Hard entspricht einem Z-Wert 11 und ist in der Alpinist 12 vormontiert. Medium entspricht Z-Wert 8 und ist serienmäßig in der Alpinis 9 installiert. Für leichtere Fahrer(innen) gibt es den Bügel auch in einer Soft-Ausführung)
- Anti Ice Pads: Anti-Eispads am Vorderbacken und am Fersenteil (wenn kein Stopper montiert ist), um Vereisung an kritischen Stellen zu verhindern
- Active Length Compensation: Aktiver Längenausgleich an der Ferse, sodass sich die Ferse bei durchgebogenem Ski bis zu 4 mm zurückbewegen kann.
-
Aufstiegshilfe
- 0°/5°/9° Climbing Aid Alpinist: Neutraler Gehmodus (0°) und zwei Aufstiegshilfe mit 5° and 9°. Der schnelle Verstellmodus ermöglicht schnelles Umstellen zwischen 0° und 9°, ohne die Ferse drehen zu müssen.
-
Bindungsdaten
- Gewicht pro Einheit: 270 g
- Z-Wert (DIN-Wert): 6.0 - 12.0
- Empf. Fahrergewicht: max. 110 kg
- Verstellbereich Ferse: 15 mm
- Bremsenbreite: Bremse nicht enthalten
-
Lieferumfang
- 1 Paar Skibindungen
- ohne Skistopper
Merkmale
- Gewicht (g): 270
- Einsatzzweck: Touring
- PIN-Bindung: ja
- Aufstiegsfunktion: ja
- Z-Wert (DIN-Wert): 12
- Bremsenbreite (mm): ohne Bremse
- min. Skibreite (mm): 75
- max. Skibreite (mm): 115
Set-Preis, inkl. kostenloser Montage: 543,80 € -46% 2
du sparst -73,00 € gegenüber dem Einzelkauf
Informationen zur Montage
Im Anschluss deiner Bestellung erhältst du eine Mail von uns. Bitte beantworte sie, um uns mitzuteilen, ob du eine Montage möchtest und wenn ja, welche Sohlengröße du hast. Wenn du die Daten schon zur Hand hast, kannst du sie auch im Warenkorb schon eintragen.