Set-Konfigurator
Nitro Quiver Banker 2021

Beschreibung
Es ist an der Zeit die Regale freizuräumen, denn das Nitro Quiver Banker Snowboard wurde entwickelt, um Banked Slalom Trophäen abzuräumen. Der vom Team entwickelte Shape, die gesinterte Base und der präzise Kern lassen dich mühelos durch Banked Turns rasen und machen es zum schnellsten Board in der Quiver Serie. Das Nitro Quiver Banker Snowboard wurde speziell dafür entwickelt, schnell innerhalb und außerhalb von Banked Slaloms, auf den Pisten sowie im Powder Gas zu geben. Schon seit Jahren wünschte sich Bryan eine sichere Wahl für Carving und Turning und genau das haben Nitro nun gebaut. Das Board ist so kraftvoll und schnell, dass du deine Mütze festhalten musst. Diese Saison haben Nitro neben 159 cm auch noch die neue Länge 156 cm eingeführt, sodass noch mehr Menschen das Gefühl des direktionalen, mid-wide Boards für Turns angeboten werden kann. Der Trüe Camber und die Sintered Formula II Base sorgen für Geschwindigkeit und Kraft vom Start weg. Wenn du nach einem schnellen Board für deine Passion an Pistencarves und High-Speed Turns suchst, dann wird dir das Nitro Quiver Banker Snowboard dabei helfen schneller zu sein, als du es dir jemals hättest vorstellen können.Vorspannung / Shape- Trüe Camber: Standard Camber, der dich mit Stabilität und Pop versorgt; variiert zwischen den verschiedenen Board Modellen, da jedes Board speziell für ein bestimmtes Terrain oder einen bestimmten Fahrstil entwickelt wurde
- Directional: klassischer, vielseitiger Snowboardshape; längere Nose für mehr Sprungkraft auf dem Tail; genügend Auftrieb, Flow und Steuerbarkeit für jedes Terrain
- All Terrain Flex: das vielseitigste Nitro Flex Profil verbindet den allseits bekannten Pop mit smoothem Fahrgefühl für Performance am kompletten Hang
- Mid-Wide: mehr Breite in der Mitte des Boards ermöglicht es, dass größere Füße bequem auf dem Board sitzen; carve so hart wie du willst, ohne dir Sorgen um einen Überhang der Boots zu machen; Rider mit einer US Bootgröße von 10 - 11,5 sollten ein Mid-Wide Snowboard in Betracht ziehen
- Power Core II: erhöhte Leistung und extra kraftvoll; dieser Tip-to-Tail Pappelholzkern mit ausgewählten Buchenholzstringern steht für unerreichte Stabilität, sanften Response und unglaublichen Pop
- Reflex Core Profile: ein dünneres Boardprofil zwischen den Bindungen verbessert den torsionalen Flex und erlaubt es, dein Board extrem leicht zu wenden
- Bi-Lite Laminate: das teamerprobte Bi-Lite-Fiberglas wurde für unerreichte Festigkeit, Style und verbessertes Boardgefühl entwickelt
- Sintered Speed Formula II Base: eine Nanotech-Wachs-Formel wird tief in die Molekularmasse des gesinterten Belagmaterials eingegossen und macht sie blitzschnell, bei allen Schneeverhältnissen; die widerstandsfähige Speed Formula II Base ist exklusiv auf Nitros High-End-Boards verbaut
- Progressive Sidecut: ein größerer Radius im vorderen Bereich, der in einen engeren Radius Richtung Tail übergeht; der Progressive Sidecut begünstigt die Beschleunigung aus dem Turn, während der Nose-Bereich verkantungsunanfällig bleibt
- 4x4: klassische Bindungsbefestigung mit 4 Schrauben pro Disc
- 2x4 Inserts: das 2x4 Muster erlaubt eine feinere Justierung des Bindungsabstandes
- -15 Setback
- Im Jahr 1990 gründeten Sepp Ardelt und Tommy Delago in einem Café in Seattle die Marke Nitro Snowboards mit dem Ziel, Produkte von Snowboardern für Snowboarder zu entwickeln, die dem Snowboard-Sport und -Lifestyle kompromisslos Ausdruck verleihen. Heute ist Nitro eine der erfolgreichsten und authentischsten Brands im Snowboard-Business. Einzigartigkeit und Authentizität haben bei Nitro seit der Gründung oberste Priorität. So entwickelt, designt, produziert und vermarktet Nitro Boards, Boots, Bindungen, Outerwear und Accessoires, die sich durch ihr Design und ihre innovativen Eigenschaften radikal vom Mainstream abheben und somit immer wieder für Aufsehen sorgen. Noch immer stehen hinter der Marke Nitro neben den Gründern Ardelt und Delago engagierte Snowboarder, die den Spirit des Sports zu 100 Prozent lieben und leben. Nitro stand nie still, sondern hat mit seinen Produkten und Teamfahrern immer seinen Anteil daran geleistet Snowboarding weiter zu entwickeln. So war es und so wird es auch in Zukunft sein.
- 1 Snowboard
- Piste: *****
- Park: ***
- Powder / All Mountain: *****
Merkmale
- Board-Breite: Mid-Wide
- Härte/Flex: 8
- Vorspannung: Camber
- Shape: Directional
- Shape in mm (mittlere Länge): 298-253-294
- Radius in m (mittlere Länge): 8.0

Flow Alpha 2020, stonegrey - Snowboardbindung

Beschreibung
Die Flow Alpha sorgt für bleibende Erinnerungen. Die benutzerfreundliche All-Mountain Snowboardbindung bietet den Komfort und die Performance um den Tag am Berg zu einem besonderen Erlebnis zu machen.Kompatibilität- Combi-Disk für 4x4 und 3D Systeme
- UniBack Hiback: leichtes einteiliges Highback, das sich für einen einfachen und schnellen Ein- und Ausstieg vollständig zurückklappen lässt; die EVA Einsätze entlasten deine Beine, somit ist das UniBack Hiback komfortabel genug um lange Tage am Berg zu verbringen
- Composite Hiback
- Rockered Baseplate: für die direkte Übertragung von Energie auf das Board ohne dabei Verluste an Effizienz zu verzeichnen; mit allen Boards kompatibel und bei allen Flow-Bindungen enthalten
- Composite Baseplate
- EVA Dämpfung
- Exo-Fit PowerStrap: verfügt über ein panzerartiges Außenskelett, welches unterstützend zu den 3D geformten Riemen für eine perfekte Passform sorgt; der Exo-Fit PowerStrap garantiert maximalen Halt, optimale Unterstützung für das Sprunggelenk und eine perfekte Energieübertragung
- LSR Buckles: mit den innovativen LockingSlapRatchet (LSR) Schnallen kannst du ganz einfach deine Bindung öffnen und schließen; egal ob SpeedEntry oder SideEntry, eine komfortable Bedienung der Schnallen ist garantiert
- Power Triangle: das Stahlseil schafft eine strukturelle Dreiecksgeometrie für die optimale Kraftübertragung vom Highback zur Baseplate
- Reclining Hiback: das komplett umklappbare Highback ist die Grundlage für den schnellsten Ein- und Ausstieg
- PowerStrap: sind 3D-förmige Fußstraps, die einen größeren Bereich des Fußes abdecken, insbesondere über den kritischen Mittelfußbereich, indem sie Knöchel- und Zehenriemen miteinander verbinden; dies führt zu mehr Kontrolle über dein Snowboard und besserer Energieübertragung in den Kurven; müssen nicht übermäßig angezogen werden, so dass die Durchblutung verbessert wird und Druckstellen sowie kalte und verkrampfte Füße vermieden werden
- Activ Strap Technologie: beim Öffnen des Highbacks wird der Strap aktiv aus dem Weg geschoben, so dass der Stiefel einfach und bequem in und aus der Bindung gezogen werden kann; mit der gleichen Leichtigkeit umschließt der Strap den Stiefel an der gleichen Stelle, an der du ihn bei der ersten Einstellung des Highbacks geschlossen hast
- Im Jahre 1992 taten sich der Segler Neil Pryde und Reinhardt Hansen zusammen, um eine Bindung zu entwickeln, die bequemer anzuschnallen sein sollte, als die verbreiteten Ratschenbindungen. Dafür engagierten sie den Produktdesigner Werner Jettmar. Außerdem sollte sie eine bessere Kraftübertragung bieten und das Gefühl vermitteln wie beim Surfen barfuß zu fahren. Die erste Flow-Bindung wurde 1995 auf der ISPO in München präsentiert und das Interesse am neuen System war sofort groß. Bereits ein Jahr später 1996 war die erste Bindungs- und Bootkollektion im Handel erhältlich. Nach und nach erweiterte das Unternehmen seine Produktpalette und stellt mittlerweile auch seit 2002 Snowboards her. Im selben Jahr verlagerte das Unternehmen seinen Sitz von Österreich nach San Francisco, um auf dem amerikanischen Markt einen ähnlichen Erfolg wie in Europa erzielen zu können. 2005 wurde das Head Quarter nach San Clemente in Kalifornien verlegt. Die deutsche Niederlassung der Pryde Group befindet sich in Taufkirchen bei München. Es geht einfach darum Produkte zu entwickeln, die einem die besten Tage im Powder so angenehm wie möglich machen.
- 1 Paar Snowboardbindungen
Merkmale
Set-Preis: 442,00 € -38% 2
du sparst 12,80 € gegenüber dem Einzelkauf