Set-Konfigurator
Nitro Quiver Fusion 2020

Beschreibung
Das Nitro Quiver Fusion wurde im vergangenen Winter auf Anhieb zu einem Topseller innerhalb der Quiver Serie. Es ist der absolute Favorit unter den direktionalen All-Mountain Boards von Bryan, Austin und dem Rest des Nitro Teams. Der klassische tapered Shape sorgt für Auftrieb und Manövrierbarkeit für Powdertage am Mt. Baker, 900s im Backcountry von Whistler oder schnelle Treeruns im Heimatresort. Die mittlere Breite, Cam-Out Camber und der etwas steifere All-Terrain Flex bringen den Support und die Reaktionsfreudigkeit eines klassischen Backcountry Boards. Der oldschool Shape mit Reflex Core und Powercore II halten das Board jederzeit agil. Das Fusion vereint ein zeitloses Design mit hochmodernen Komponenten für unendliche Möglichkeiten!Vorspannung / Shape- Cam-Out Camber: ist im Grunde genommen ein Trüe Camber mit früherem Übergang in Tip und Tail; das Resultat ist ein spaßiges und präzises Board, das gleichzeitig mehr verzeiht - auch bei einer 713,5° Landung
- Tapered: ein Tapered Shape bedeutet, dass die Nose breiter als das Tail ist, was einen gleichmäßigen Turnein- und ausstieg ermöglicht, Stabilität bei der Geschwindigkeit und eine verbesserte Tiefschneeflotation
- Directional: klassischer, vielseitiger Snowboardshape; längere Nose für mehr Sprungkraft auf dem Tail; genügend Auftrieb, Flow und Steuerbarkeit für jedes Terrain
- All Terrain Flex: das vielseitigste Nitro Flex Profil verbindet den allseits bekannten Pop mit smoothem Fahrgefühl für Performance am kompletten Hang
- Mid-Wide: mehr Breite in der Mitte des Boards ermöglicht es, dass größere Füße bequem auf dem Board sitzen; carve so hart wie du willst, ohne dir Sorgen um einen Überhang der Boots zu machen; Rider mit einer US Bootgröße von 10 - 11,5 sollten ein Mid-Wide Snowboard in Betracht ziehen
- Power Core II: erhöhte Leistung und extra kraftvoll; dieser Tip-to-Tail Pappelholzkern mit ausgewählten Buchenholzstringern steht für unerreichte Stabilität, sanften Response und unglaublichen Pop
- Reflex Core Profile: ein dünneres Boardprofil zwischen den Bindungen verbessert den torsionalen Flex und erlaubt es, dein Board extrem leicht zu wenden
- Bi-Lite Laminate: das teamerprobte Bi-Lite-Fiberglas wurde für unerreichte Festigkeit, Style und verbessertes Boardgefühl entwickelt
- Sintered Speed Formula II Damast Base: aus derselben Verbindung gefertigt, wie die reguläre Speed Formula II Base, verschmelzt die Damast Version schwarze und weiße Farbgemische für einen Look wie bei einem Damast-Stahl-Messer; jedes Board ist einzigartig und keine Base ist exakt identisch zur anderen
- Progressive Sidecut: ein größerer Radius im vorderen Bereich, der in einen engeren Radius Richtung Tail übergeht; der Progressive Sidecut begünstigt die Beschleunigung aus dem Turn, während der Nose-Bereich verkantungsunanfällig bleibt
- 2x4 Inserts: das 2x4 Muster erlaubt eine feinere Justierung des Bindungsabstandes
- -25 Setback
- Im Jahr 1990 gründeten Sepp Ardelt und Tommy Delago in einem Café in Seattle die Marke Nitro Snowboards mit dem Ziel, Produkte von Snowboardern für Snowboarder zu entwickeln, die dem Snowboard-Sport und -Lifestyle kompromisslos Ausdruck verleihen. Heute ist Nitro eine der erfolgreichsten und authentischsten Brands im Snowboard-Business. Einzigartigkeit und Authentizität haben bei Nitro seit der Gründung oberste Priorität. So entwickelt, designt, produziert und vermarktet Nitro Boards, Boots, Bindungen, Outerwear und Accessoires, die sich durch ihr Design und ihre innovativen Eigenschaften radikal vom Mainstream abheben und somit immer wieder für Aufsehen sorgen. Noch immer stehen hinter der Marke Nitro neben den Gründern Ardelt und Delago engagierte Snowboarder, die den Spirit des Sports zu 100 Prozent lieben und leben. Nitro stand nie still, sondern hat mit seinen Produkten und Teamfahrern immer seinen Anteil daran geleistet Snowboarding weiter zu entwickeln. So war es und so wird es auch in Zukunft sein.
- 1 Snowboard
- Piste: ****
- Park: ***
- Powder / All Mountain: *****
Merkmale
- Board-Breite: Mid-Wide
- Härte/Flex: 7
- Vorspannung: Camber
- Shape: Directional
- Shape in mm (mittlere Länge): 298-253-291
- Radius in m (mittlere Länge): 8.7

Burton Infidel - Disc 2020, black - Snowboardbindung

Beschreibung
Tweaks, Presses und Butters direkt aus dem Jahr 1993 mit der extrem biegsamen Infidel, die neuste im Bereich der erweiterten Park Performance. Die Re:Flex Grundplatte entfesselt den vollen Flex deines Boards wie es keine traditionelle Disc Bindung kann und ist mit den meisten Montierungssystemen kompatibel. Die Gumbo Highbacks sind robust, bleiben aber weich, egal ob man sich in eisiger Kälte, im Sommer Camp oder auf arktischen Stadtmissionen befindet. Sie ist weicher als die Mission und bietet mehr Park Performance als die Custom. Die Infidel wird jeden Ungläubigen bekehren.Kompatibilität- 3D: Befestigung mit 3 Schrauben statt der sonst üblichen 4
- The Channel (ICS): der Channel ist eine T-Nut im Board, die dir das stufenlose Einstellen deiner Bindung ermöglicht; 2 Nutensteine und 2 Schrauben sorgen für den Halt deiner Bindung
- 4x4: klassische Bindungsbefestigung mit 4 Schrauben pro Disc
- Zero forward Lean Hi-Back: für relaxtes und verspieltes Boardfeeling; Winkel für schnellere Kontrolle beim Carven oder in vereisten Pipes jederzeit verstellbar
- MircoFLAD: je größer der Winkel des Forward Lean im Highback, desto schneller die Kantenschwünge; MicroFLAD Systeme erfordert kein Werkzeug und bietet doppelt so viele Verstellmöglichkeiten wie das traditionelle FLAD System
- Single-Component Konstruktion: Highback aus einem Stück für unvermittelte Reaktionsfähigkeit; Flexprofil kann durch Materialkombinationen gesteuert werden - von weich bis reaktionsfähig
- Re:Flex: minimierte, ausgehöhlte Grundplatte und Living Hinge Disc für verbesserten Boardflex und Boardfeeling; spart Gewicht, ermöglicht Verwendung unterschiedlicher Dämpfungselemente
- einteilige Grundplattenkonstruktion: ein Material in der ganzen Grundplatte sorgt für einheitliche Reaktionsfähigkeit und optimales Fahrgefühl in jedem Terrain
- 40 % Glasfaser/PP Verbund
- Asym Lushstrap: 3D geformt für eine perfekte Kraftübertragung, perfekter Komfort dank EVA Polsterung; wendbar: entweder mehr Power oder mehr Beweglichkeit
- Primo Capstrap: 3D geformt; Triple Axis Spine; Grip Fit
- Flex Slider: sehr flexibel und lässt sich leicht komplett öffnen, wodurch du noch einfacher und schneller in die Bindung ein- und aussteigen kannst
- Re:Flex FullBED Cushioning: vollflächige, gepolsterte Plattform, die den Komfort maximiert und gleichzeitig die Ermüdung minimiert
- Was soll man zu Burton groß sagen? Bereits 1977 von Jake Burton gegründet, schreibt die Firma seit jeher Snowboard Geschichte. Seit den frühen 80er Jahren wurde sowohl die Technologie der Bretter stets weiter entwickelt, als auch auf der Designschiene jede Menge getan, um einen hohen Wiedererkennungswert zu kreiren. Seit 1995 werden größtenteils Freestyle Boards hergestellt und dementsprechend viel Know-How besitzt Burton bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Bretter. Heutzutage gibt es eigentlich keine Limits - von Boards, über Outerwear bis hin zu Streetwear stellt die wohl größte Marke auf dem Snowboard-Markt alles her, was das Herz begehrt. Hinzu kommen große Film-Produktionen, viele kleinere Unternehmen, z.B. Forum, Analog und R.E.D. und eine Vielzahl von Weltklasse Athleten: Terje Hakonsen, Shaun White und Jussi Oksanen, um nur einige zu nennen, die unter dem großen B laufen.
- 1 Paar Snowboardbindungen
Merkmale
Set-Preis: 334,80 € -51% 2
du sparst 10,00 € gegenüber dem Einzelkauf