Set-Konfigurator
Arbor Ethos 2020 - Snowboard

Beschreibung
Das Arbor Ethos markiert den Einstieg in die Welt von Arbor und ist ein qualitativ hochwertiges Einsteiger Brett. Aufbauend auf dem Rocker System hilft Dir das Ethos dabei Dein Riding schnell weiterzuentwickeln. Die Kombination aus parabolischem Rocker Profil und einem weichen Flex erleichtern das Kurvenfahren. Somit ist das Brett der perfekte Begleiter, ob bei den ersten Turns oder wenn Du Stück für Stück auch das schwerer zu fahrende Gelände erobern willst. Mit dem Ethos erreichst Du schnell das nächste Level. Teile des Topsheets und der Base sind transparent gehalten und erlauben einen Blick auf den Single Malt Kern aus 100% nachhaltig angebautem Pappelholz. Das Ethos spiegelt die Dinge wider an die man bei Arbor glaubt: Jede Menge Spaß mit verantwortungsvoll gestalteten Produkten - Echte Werte eben!Vorspannung / Shape- Parabolic Rocker: die Menge an Rocker wird in Richtung Nose und Tail eines Snowboards schrittweise reduziert; dadurch entstehen niedrige, effektivere Profile; die äußeren Kontaktpunkte liegen nahe genug am Schnee, um bei maximaler Performance einzugreifen - für höhere Geschwindigkeiten, voll ausgelastete Schwünge und größere Landungen
- Twin: dieser Shape ist vollkommen symmetrisch und fährt sich daher normal und switch gleich gut; kein anderer Shape bietet Freestylefahrern nach beiden Seiten ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Beweglichkeit und Stabilität
- Spoonhead Tip Profil: All-Mountain-Shape für jegliche Schneebedingungen
- Factory Tuned: Arbor versiegelt die Tip- und Tail-Kontaktstellen auf allen Snowboards für eine fangfreie Fahrt, bevor sie das Werk verlassen
- Highland Kern: Premium Holzkern aus einer Mischung von Pappel- und Paulowniahölzern; er ist superleicht, sehr haltbar und bietet ausgezeichnete Fahrleistungen
- Biaxiales Fiberglas: ist der Klassiker unter den Einlagen, und liefert stetig gleichbleibende Allzweck-Performance
- 360° Fully Wrapped Sidewalls: 360-Grad rundum Rails, die die Notwendigkeit der Tip-Füllung eliminiert, während sie das ganze Snowboard effektiv miteinander verbindet; eine Technologie, die unglaublich enge Toleranzen für eine verbesserte Board Lebensdauer und Haltbarkeit liefert
- extrudiert: schnell und langlebig; einfach zu präparieren und reparieren
- Wend Natural Wax: alle Arbor Snowboards kommen mit Wend Natural Wax in den Handel, bereit zum Fahren
- recycelte Stahlkanten: die hochbelastbaren, recycelten Stahlkanten verkörpern zwei der wichtigsten Werte von Arbor: Qualität und Nachhaltigkeit
- 4x4: klassische Bindungsbefestigung mit 4 Schrauben pro Disc
- 2x4 10 Pack Inserts
- Arbor´s Mission ist es Performance, Haltbarkeit und Style auf eine möglichst nachhaltige Art und Weise zu verbinden. Die Firma wurde 1995 gegründet und war von Anfang an überzeugt, dass Hersteller auch die Konsequenzen ihrer Produktion tragen müssten. Die Gründer wussten seit jeher, was auf dem Spiel steht. Wir alle brauchen saubere Luft zum Skaten, wir benötigen sauberes Wasser zum Surfen und zu guter Letzt macht Snowboarden doch am meisten Spaß in sauberem Schnee. Deshalb ist es die Aufgabe von jedem Einzelnen, der den Boardsports verfallen ist, wenigstens ein Stück weit die Verantwortung dafür zu übernehmen. Auf diesem Gebiet ist Arbor der restlichen Industrie einen Schritt voraus und produziert dennoch Boards mit bester Performance. Safe the Nature & enjoy the Ride!
- 1 Snowboard
- Piste: **
- Park: **
- Powder / All Mountain: ***
Merkmale

Flow Alpha 2020, black - Snowboardbindung

Beschreibung
Die Flow Alpha sorgt für bleibende Erinnerungen. Die benutzerfreundliche All-Mountain Snowboardbindung bietet den Komfort und die Performance um den Tag am Berg zu einem besonderen Erlebnis zu machen.Kompatibilität- Combi-Disk für 4x4 und 3D Systeme
- UniBack Hiback: leichtes einteiliges Highback, das sich für einen einfachen und schnellen Ein- und Ausstieg vollständig zurückklappen lässt; die EVA Einsätze entlasten deine Beine, somit ist das UniBack Hiback komfortabel genug um lange Tage am Berg zu verbringen
- Composite Hiback
- Rockered Baseplate: für die direkte Übertragung von Energie auf das Board ohne dabei Verluste an Effizienz zu verzeichnen; mit allen Boards kompatibel und bei allen Flow-Bindungen enthalten
- Composite Baseplate
- EVA Dämpfung
- Exo-Fit PowerStrap: verfügt über ein panzerartiges Außenskelett, welches unterstützend zu den 3D geformten Riemen für eine perfekte Passform sorgt; der Exo-Fit PowerStrap garantiert maximalen Halt, optimale Unterstützung für das Sprunggelenk und eine perfekte Energieübertragung
- LSR Buckles: mit den innovativen LockingSlapRatchet (LSR) Schnallen kannst du ganz einfach deine Bindung öffnen und schließen; egal ob SpeedEntry oder SideEntry, eine komfortable Bedienung der Schnallen ist garantiert
- Power Triangle: das Stahlseil schafft eine strukturelle Dreiecksgeometrie für die optimale Kraftübertragung vom Highback zur Baseplate
- Reclining Hiback: das komplett umklappbare Highback ist die Grundlage für den schnellsten Ein- und Ausstieg
- PowerStrap: sind 3D-förmige Fußstraps, die einen größeren Bereich des Fußes abdecken, insbesondere über den kritischen Mittelfußbereich, indem sie Knöchel- und Zehenriemen miteinander verbinden; dies führt zu mehr Kontrolle über dein Snowboard und besserer Energieübertragung in den Kurven; müssen nicht übermäßig angezogen werden, so dass die Durchblutung verbessert wird und Druckstellen sowie kalte und verkrampfte Füße vermieden werden
- Activ Strap Technologie: beim Öffnen des Highbacks wird der Strap aktiv aus dem Weg geschoben, so dass der Stiefel einfach und bequem in und aus der Bindung gezogen werden kann; mit der gleichen Leichtigkeit umschließt der Strap den Stiefel an der gleichen Stelle, an der du ihn bei der ersten Einstellung des Highbacks geschlossen hast
- Im Jahre 1992 taten sich der Segler Neil Pryde und Reinhardt Hansen zusammen, um eine Bindung zu entwickeln, die bequemer anzuschnallen sein sollte, als die verbreiteten Ratschenbindungen. Dafür engagierten sie den Produktdesigner Werner Jettmar. Außerdem sollte sie eine bessere Kraftübertragung bieten und das Gefühl vermitteln wie beim Surfen barfuß zu fahren. Die erste Flow-Bindung wurde 1995 auf der ISPO in München präsentiert und das Interesse am neuen System war sofort groß. Bereits ein Jahr später 1996 war die erste Bindungs- und Bootkollektion im Handel erhältlich. Nach und nach erweiterte das Unternehmen seine Produktpalette und stellt mittlerweile auch seit 2002 Snowboards her. Im selben Jahr verlagerte das Unternehmen seinen Sitz von Österreich nach San Francisco, um auf dem amerikanischen Markt einen ähnlichen Erfolg wie in Europa erzielen zu können. 2005 wurde das Head Quarter nach San Clemente in Kalifornien verlegt. Die deutsche Niederlassung der Pryde Group befindet sich in Taufkirchen bei München. Es geht einfach darum Produkte zu entwickeln, die einem die besten Tage im Powder so angenehm wie möglich machen.
- 1 Paar Snowboardbindungen
Merkmale
Set-Preis: 324,80 € -43% 2
du sparst 10,00 € gegenüber dem Einzelkauf