
Lazer – Leidenschaft seit 1919
Im Jahr 1919 schrieb Henri Van Lerberghe Geschichte: Er gewann die Flandern-Rundfahrt, indem er vom Start bis ins Ziel solo fuhr – ein legendärer Alleingang. Kurz vor dem Einzug ins Velodrom von Gent hielt er an, trank ein paar Bier und verkündete anschließend auf dem Podium selbstbewusst, dass seine Verfolger getrost nach Hause fahren könnten – er sei ohnehin einen halben Tag voraus.
Im selben Jahr wurde Lazer geboren. Und genau wie Henri ist auch diese Marke seit jeher an der Spitze des Rennens. Heute steht Lazer für führende Innovation, Design, Sicherheit und Technologie im Helmbereich – und das mit über 100 Jahren Erfahrung im Rücken.
Was einst mit einfachen Lederkappen begann – getragen von mutigen Männern auf schweren Stahlrädern über holprige belgische Kopfsteinpflaster – hat sich zu einer der modernsten Helmtechnologien der Welt entwickelt. Die Unterschiede könnten kaum größer sein: Leicht, individuell anpassbar, gut belüftet und stilvoll – so sehen Lazer-Helme heute aus.
Doch eines ist geblieben: Das Erbe und der Anspruch, aus Leidenschaft heraus zu entwickeln. Jedes Produkt ist das Ergebnis von einem Jahrhundert Know-how, Hingabe und dem stetigen Streben nach Perfektion – der perfekten Balance aus Komfort, Sicherheit, Technologie und Stil.
Alle Lazer-Produkte werden mit viel Herzblut in Belgien entworfen und sind heute in über 50 Ländern weltweit erhältlich. Und trotz des internationalen Erfolgs haben die Menschen bei Lazer ihre Wurzeln nie vergessen: Sie testen ihre Produkte noch immer auf den alten Kopfsteinpflasterstraßen – genau dort, wo alles begann.
Denn Lazer steht für mehr als nur Helme:
Lazer ist Leidenschaft. Leistung. Und die pure Freude am Fahren.