
Über 70 Jahre Innovation im Outdoor-Sport
Gegründet 1947 von François Salomon gemeinsam mit seiner Frau und Sohn Georges in Annecy, Frankreich, begann die Geschichte von Salomon in einer kleinen Werkstatt. Zunächst stellte die Familie Ski her, doch schon bald folgten Skibindungen. Georges Salomon erfand die erste Bindung mit automatischer Auslösung – ein Meilenstein, der die Sicherheitsbindung zum weltweiten Standard machte.
In den 1970er-Jahren eroberte Salomon mit den Modellen 505 Equipé und 502 den deutschen Markt und entwickelte sich rasch zum globalen Marktführer, mit über einer Million verkauften Bindungen weltweit. 1980 folgte mit dem CX90 Equipé der erste eigene Skischuh, zeitgleich erfolgte der Börsengang in Lyon.
Ab 1984 erweiterte das Unternehmen sein Engagement auf Sommersportarten. Mit der Übernahme des Golfausrüsters TaylorMade und dem Einstieg in die Wanderschuhproduktion 1992 setzte Salomon neue Akzente.
1997 übernahm die Adidas AG das Unternehmen für 2,5 Milliarden Euro und formte daraus die Adidas-Salomon AG. Gründer Georges Salomon zog sich in dieser Zeit aus der Unternehmensführung zurück. Heute gehört die Marke zur finnischen Amer Sports Group und steht weltweit für qualitativ hochwertige Ausrüstung in den Bereichen Skifahren, Snowboarden, Wandern, Trail Running und Langlauf.