
Head – Die Revolution auf zwei Brettern
Über Jahrhunderte blieb der Ski nahezu unverändert: robusteres Holz, etwas Vorspannung, breitere Spitzen und Enden – mehr passierte nicht. Bis 1947 ein Mann die Skiwelt auf den Kopf stellte: Flugzeugingenieur Howard Head. Nach seiner ersten, wenig begeisternden Skierfahrung war er überzeugt: Ski müssen leichter, schneller und komfortabler werden. Drei Jahre lang tüftelte er unermüdlich an Prototypen, bis schließlich der erste Head Ski entstand. Mit Sperrholzkern, Aluminium-Sandwichbauweise, Kunststoff-Seitenwangen und durchgehender Stahlkante setzte er neue Maßstäbe – und machte Skifahren plötzlich für alle zugänglich und unterhaltsam. Eine Innovation, die die Geschichte des Skisports nachhaltig veränderte – und deren Spirit bis heute in jeder Head-Entwicklung steckt.