





Völkl Set: Alley 2015 + Marker F10 Tour
Freeski-Set
Produkt-Code: 80177.1241390S/499346SDieser Artikel ist leider ausverkauft. Vielleicht findest du einen anderen Artikel aus der Kategorie Skisets von Völkl.
Zeige vergleichbare ArtikelBeschreibung
Das günstige Set Angebot besteht aus Ski Völkl Alley 2015 - Ski und Skibindung Marker F10 Tour, 85 mm 2014, Black/White/Red - Skibindung.Völkls Einsteigerski im Park und Pipe Segment für den schmalen Taler. Dieser Ski Verspricht durch seinen Full Camber eine stabile Laufrichtung und ordentlichen Pop. Der weiche Holzkern verzeiht gerne Fehler für den blutigen Anfänger im Park, bringt ihm aber auch das Buttern und Switch fahren auf ein einfaches bei. Der Alley ist für den ganzen Winter ein vielversprechender Ski, der in jeder Situation weiß was zu tun ist - bei eisigen Abfahrten hilft dir der Full Camber nicht die Kontrolle zu verlieren und bei Buckelpisten lässt die der weiche Holzkern nie im Stich.Kern/Aufbau
- Multilayer Holzkern?Völkl Freeski-Modelle verfügen über eine Multi-Layer Wood Core mit zwei unterschiedlichen Dichten von Holz. Im Bindungbereich, wird ein Aschekern verwendet, während im übrigen Sk Pappel verbaut wurde. Das dichte Esche Holz schafft sichere Verschraubung und Stabilität, während die weichere Pappel mehr Belastbarkeit und Snap verspricht.
- Tough Box Construction?Tough Box Konstruktion verfügt über ein Multi-Layer Holzkern mit einer Composite/ Fiberglas-Hülle, um ultimative Elastizität und Snap für unsere Freeskimodelle zu schaffen. Die Mitte des Skis verfügt so über Snap, Kraft und einer festen Schraubensicherung.
- Full Camber?Der Ski ist traditionell vorgespannt. Die konstante Kantenlänge ermöglicht maximale Laufruhe und Führung. Der Charakter ist je nach Modell sehr spezifisch, z.B. für sportliche onpiste Fahrten, für schnelles Anfahren auf Kicker oder sehr laufruhig bei Geradeausfahrt und geringen Kurvenlagen.
- Park: *****
- Powder / All Mountain: *
- Piste: ****
- Völkl ist ein bayerischer Hersteller von Wintersportartikeln und wurde 1923 gegründet und im selben Jahr wurde der erste Alpinski unter dem Namen Vöstra gebaut. Unter dem Dach der Jarden Corporation vereint die Marker-Völkl-Gruppe mit Marker und Völkl zwei der Weltmarken im alpinen Wintersport und beschäftigt insgesamt etwa 900 Mitarbeiter. 1952 erfolgte eine erneute familieninterne Übergabe an Franz Völkl jun., des Weiteren wurde die Serienskiproduktion aufgenommen. Im Jahr 1986 wurde der erste Prototyp eines Snowboards gebaut und 1993 begann die serielle Fertigung von Snowboards für die Firmen Santa Cruz, Sims, Nitro Snowboards und Radair. Noch im selben Jahr wurde der erste Breitski Explosiv für das Tiefschneefahren gebaut. 1997 erfolgte der Verkauf der ersten eigenen Völkl-Snowboardlinie. Im Jahr 2000 wurde der Bindungshersteller Marker erworben und saniert. Außerdem wurde das Produktangebot durch die funktionelle Wintersportbekleidung Völkl Performance Wear ergänzt. Im Jahr darauf wurde das patentierte und vollintegrierte Skibindungssystem MOTION von Marker und Völkl vorgestellt.
- 1 Paar Ski
Mit nur 1710 Gramm in Größe S ist die Tour F10 eine der leichtesten Hiker und Ride Modellen auf dem Freeridemarkt. Die Tour F10 basiert auf dem Prinzip von Duke und Baron, ist aber deutlich mehr auf Tourenspezifische Aufgaben eingestellt. Durch das geringe Gewicht ist man natürlich angenehmer beim Hiken unterwegs. Die via Skitock verstellbare Aufstiegshilfe kann auf zwei Positionen in einem Winkel von 7° bzw. 13° eingerastet werden. Neben der optimalen Aufstiegsfunktion ist der Vorder - und Fersenbacken der Tour F10 auch sehr wichtig. Denn damit kann man problemlos die lang begangene Bergtour mit einer atemberaubenden Abfahrt abschließen und man wird merken, dass sich der Kauf dieser Bindung gelohnt hat.Bindungsdaten
- S 265-325mm/L 305-365mm Sohlenlänge
- 3 - 10 DIN/ISO Wert
- 30 - 105kg Empfohlenes Fahrergewicht
- 36mm Standhöhe o. Ski
- S 1710g/L 1745g Gewicht (Paar)
- 85mm Bremsenbreite
- Triple Pivot Light Vorderbacken?Der neu entwickelte, besonders kompakte Vorderbacken besitzt eine quer liegende Feder. Zusammen mit der Gleitplatte sorgen die in den Sohlenhaltern integrierten Gleitstücke für besonders exaktes Auslöseverhalten, vergleichbar mit sämtlichen anderen Marker Bindungen, Warum sollten Tourengeher und Freestyler hier Kompromisse eingehen? Eine Aluminium Brücke auf der Oberseite versteift die Konstruktion zusätzlich, ohne für unnötiges Gewicht zu sorgen.
- Hollow Linkage Step-in Ferse?Auch die Ferse wurde von Grund auf neu entwickelt, um optimalen Halt für alle Arten von Touring Schuhen zu gewährleisten. Die Aluminium Hohlachse spart Gewicht und maximiert die Torsionssteifigkeit. Die hohe Energieaufnahme verhindert ungewollte Auslösung und prädestiniert diese Konstruktion für alle Tourenanforderungen
- Höhenverstellbare AFD Gleitplatte?Die AFD Gleitplatte ist höhenverstellbar, um optimale Passform für alle Schuhformen zu gewährleisten.
- Zentriertes Schwunggewicht?Die quer gelagerte Feder im Vorderbacken und der kompakte Aufbau ermöglichen eine sehr kurze Bindung, ideal für Rotationen.
- AFD Edelstahl?Alle MARKER Bindungen sind mit einer beweglichen AFD (anti friction device) ausgerüstet und garantieren damit eine hochpräzise Auslösung, nahezu unbeeinträchtigt von Schmutz, Schnee und Eis! Eine individuelle Anpassung der AFD auf den Einsatzbereich sorgt für perfekte Funktionalität - sei es im Rennbetrieb, bei Kinderbindungen, oder auf Skitour.
- Aufstiegshilfe?Die via Skistock bequem verstellbare Titan-Aufstiegshilfe lässt sich in zwei Positionen auf 7 und 13 Grad einrasten. Integrierte Elastomer-Dämpfungslemente bewirken ein angenehmeres Aufsteigen, einfach weil das irritierende "Klack-Geräusch" entfällt.
- Back Country Comfort - Touring Mechanismus?Der patentierte, ergonomisch geformte Hebel unter dem Schuh erlaubt ein bequemes Öffnen und Schliessen der Bindung. Die sichere Hebelposition verhindert ein unabsichtilches Entriegeln
- Touring Bremse?Die Bremse kann unkompliziert vom Fahrer entfernt werden. Einfach Schrauben entfernen, Bremse und Bremshebel entfernen und den Fersenhalter wieder anschrauben. Die breite Standfläche ermöglicht beste Kraftübertragung. Bei Bedarf können handelsübliche Fangriemen durch die Hohlniete der Ferse gezogen befestigt werden.
- Touring Base Plate?Die breite Rahmenkonstruktion wird über die gesamte Fläche verriegelt, was eine optimal verteilte Kraftübertragung ermöglicht. Erhältlich in zwei unterschiedlichen Längen.
- Hollow Tech?Die Glasfaser-verstärkte Hohlrahmenkonstruktion ermöglicht beeindruckende Fahrstabilität bei äußerst geringem Gewicht.
- Powder / All Mountain: **
- Piste: **
- Touring: *****
- Marker ist Hersteller von Ski Bindungen seit 1952 und dies spiegelt sich definitiv in ihrer breiten und sehr Anspruchsvollen Produktpalette wieder. Majestätische Berge und göttliche Hänge - die Royal Family Range von MARKER liefert die passenden Bindungen, um wie ein König die Abfahrten zu nehmen. Dieser Anspruch ist hoch, doch umso höher ist unsere Motivation. Hat die Einführung der EPF Duke im letzten Jahr die Meßlatte erneut ein gutes Stück nach oben verschoben, ist die aktuelle MARKER Kollektion angetreten, diese Performance auch in allen anderen Bereichen als dem reinen Freeriding zum Einsatz zu bringen. Performance Zuwachs ist das Motto!
Technische Änderungen und Irrtümer in Bild und Text vorbehalten.
Merkmale
-
Artikelnummern:
- 148 cm / S 265-325 | SKU: 1241390/377334, EAN: 2500638222532, MPN:
- 148 cm / L 305-365 | SKU: 1241390/377335, EAN: 2500638181228, MPN:
- 158 cm / S 265-325 | SKU: 1241391/377334, EAN: 2500638175500, MPN:
- 158 cm / L 305-365 | SKU: 1241391/377335, EAN: 2500638186117, MPN:
- 168 cm / S 265-325 | SKU: 1241392/377334, EAN: 2500638199421, MPN:
- 168 cm / L 305-365 | SKU: 1241392/377335, EAN: 2500638202053, MPN:
- 178 cm / S 265-325 | SKU: 1241393/377334, EAN: 2500638196451, MPN:
- 178 cm / L 305-365 | SKU: 1241393/377335, EAN: 2500638203883, MPN:
Fragen zum Produkt?
Mit unserem Formular für Fragen zum Artikel erhältst du schnell und einfach deine Antwort.
Für Fragen steht dir unsere Hotline Montag bis Freitag von 10:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung.
Hersteller
Völkl Sports GmbH
Europaring 8
94315 Straubing
Deutschland
E-Mail: info@voelkl.de
Kontaktformular: https://volkl.com/de-de/support/contact-support