Ergon BT OrthoCell

Produkt-Code: 261908.3147499
Jetzt statt 44,95 € UVP

-18% 36,90 €

Preis abhängig von der gewählten Größe
inkl. MwSt., zzgl.Versandkosten
Preis:

Lagerstatus:

Versandzeit:

0
Preis:

-18% 36,90 €

Lagerstatus:

lagernd und sofort versandfertig

Versandzeit:

2-4 Werktage

SKU: 3147500 / EAN: 4260477078094 / MPN: 42500200
  • 1 Monat Widerrufsrecht mehr zum Widerrufsrecht

Beschreibung

Ergon BT OrthoCell – das beste Lenkerband der Welt?

Dropbars werden zur Komfortzone! Vibrationsabsorbierendes Material der nächsten Generation in einem High-Tech-Lenkerband: Ergon setzt seit Jahren sehr erfolgreich Materialen aus Medizin und Orthopädie, wie zum Beispiel den hochwertigen OrthoCell®-Schaum, als Dämpfungsinlays in ausgewählten Sätteln ein, jetzt kann das High-Tech-Material seine hervorragenden Eigenschaften auch an Rennlenkern zeigen. Ein extrem gutes Verhältnis aus Dämpfung und Rückstellkräften ergibt ein hochkomfortables Greifgefühl, ohne dass die Hände einsinken oder sich die Lenkung schwammig anfühlt. Gleichzeitig verteilt das Griptape die Stützkräfte sehr homogen und vermindert damit effektiv Beschwerden und Taubheit an den Händen. Made in Europe.

  • Name
    • BT = Bar Tape
  • Einsatzbereich
    • Allroad/Gravel/Cyclocross, Road
  • Highlights
    • Vermindert Vibrationen und verbessert die Druckverteilung an den Händen
    • Optimales Greifgefühl durch reduzierte Haltekräfte und rutschfeste Oberfläche
    • 3 Millimeter stark für beste Dämpfung und gleichzeitig höchste Rückstellkräfte
  • Features
    • Einzigartiges Material – maximaler Greifkomfort, geringste Ermüdung: Mit dem orthopädischen High-Tech-Schaum OrthoCell® bringt Ergon einen Werkstoff an den Lenker, der sich in Ergon-Sätteln schon tausendfach bewährt hat, als Material für Lenkerbänder aber neu und einzigartig ist. Der in Europa hergestellte, medizinische Ausgangsstoff zeichnet sich durch ein hervorragendes Verhältnis aus Nachgiebigkeit und Stabilität aus. Von Mikrovibrationen bis zu heftigen Schlägen durch Unebenheiten eliminiert das drei Millimeter starke Griptape Fahrbahneinflüsse spürbar besser als solche aus Kork oder Gel. Gleichzeitig ist es so formstabil, dass weder Hände noch einzelne Partien davon ins Material einsinken, was Fehlstellungen und Verlust von Lenkkontrolle zur Folge haben könnte. All das reduziert die zum Greifen nötigen Kräfte und hält damit die Ermüdung von Händen und Unterarmen möglichst gering.
    • Leichter, dünner, haltbarer – materialtechnische Überlegenheit: Für ähnlich hervorragende Dämpfungseigenschaften müsste ein Griptape mit Gel-Einlage deutlich dicker sein als die drei Millimeter des BT OrthoCell®. Damit wäre es spürbar schwerer, weniger formstabil und würde den Lenker überdimensional dick machen. Außerdem verfügt kein vergleichbar komfortables Material über derartige Rückstellkräfte, die Hände sinken also trotz der Dämpfung nicht ein, was die Stützergonomie deutlich verschlechtern würde. Auch, was die Dauerhaltbarkeit angeht, spielt der OrthoCell®-Werkstoff in einer höheren Liga.
    • Allzeit fest im Griff – omnidirektionales Texturdesign für optimalen Grip: Um die nötigen Haltekräfte der Hände nochmals zu senken, wurde das Lenkerband für eine ideale Rutschhemmung mit einem omnidirektionalen Texturdesign versehen. Das bedeutet: Ganz gleich in welche Richtung Schläge und Vibrationen auf den Lenker einwirken, die Hände haben auf der Oberfläche sicheren Halt, ohne fest zupacken zu müssen. Das senkt nicht nur den Energiebedarf, sondern lässt dich auch die Zeit im Sattel noch länger genießen.
    • Passend für jeden Dropbar – Überlänge für moderne Lenkerformen: Mit zweieinhalb Metern Länge lässt dir das BT OrthoCell® mehr Spielraum bei der Montage. Standardbänder mit einer Länge von rund zwei Metern reichen für kompakte Rennlenker aus. Bei breiten Gravel- oder Allroad-Modellen, besonders wenn zusätzlich mit dem aktuell populären großen Flare versehen, bleibt am Ende des Tapes jedoch oft noch ziemlich viel Lenker übrig. Die Überlänge des BT OrthoCell® lässt dir sogar die Freiheit, das Band an neuralgischen Stellen enger zu wickeln.
    • Komfortzeitalter am Rennlenker: Während Griffe für gerade Lenker seit Generationen mehr und mehr Ergonomie und Komfort versprechen, stützen sich Rennradfahrer*innen und Gravelbiker*innen über Dekaden auf fast gleich geartete Lenkerbänder. Druckstellen, Reibungsschmerzen auf der Haut und Taubheit in den Fingern werden wegignoriert. Gerade lange Ausfahrten oder raue Gravel-Passagen vermiesen so oft den Spaß am Radfahren. Die erstmalige Verwendung eines orthopädischen High-Tech-Schaums stellt hier einen Wendepunkt dar. Das zumindest am Lenker völlig neue Material vereint gleich mehrere Gegensätzlichkeiten: Trotz mehr als überzeugender Dämpfung lässt es sich nicht dauerhaft komprimieren, die Hände werden also stets stabil gestützt und dabei die Last auf die Handflächen gleichmäßig verteilt. Ergebnis sind deutlich entspanntere Hände, weniger Probleme beim Greifen, Schonung von Armen, Schultern und Nacken – einfach länger mehr Spaß am Lenker.
    • Extra stark gegen Vibrationen: Mit drei Millimetern ist das OrthoCell®-Lenkerband nur etwas stärker als Standardprodukte, die vibrationsabsorbierende Wirkung ist dafür enorm. Kontinuierliche Erschütterungen wirken nicht nur negativ auf die Hände und Finger, sie setzen sich ohne entsprechende Dämpfung bis in den Schultergürtel, Nacken und Kopf fort. Sowohl der Stützapparat als auch die beteiligte Muskulatur ermüden deutlich früher als nötig, ganz abgesehen vom Komfortverlust. Das neuartige Griptape hält durch seine Materialeigenschaften sowohl dein Wohlbefinden als auch deine Performance möglichst lange auf hohem Niveau.
    • Entspannt am Lenker: Weniger Vibrationen und der knackige Rebound des Griptapes erzeugen ein Gefühl von Sicherheit, du hast den Lenker immer sicher im Griff. Das bewirkt eine nochmals deutlich entspanntere Handhaltung, auch in kniffligen Situationen und auf ruppigem Untergrund. Die Folge: Du musst weniger Haltekräfte ausüben, sparst so Energie, Muskeln und Gelenke ermüden erst deutlich später, der Fahrkomfort steigt. Und weniger angespannte Radfahrer*innen können die Fahrt nicht nur mehr genießen, ihre Leistungsfähigkeit steigt sogar, weil keine Kräfte unnötig in Haltearbeit verpulvert werden.
    • Das perfekte Bindeglied: Moderne Rennräder und Gravelbikes zeichnen sich unter anderem durch ihre Stabilität und Steifigkeit aus, darunter leidet mitunter der Komfort am Lenker, weil mechanische Kräfte vom Untergrund fast ungefiltert an die Hände weitergeitet werden. Durch die Eigenschaften des OrthoCell®-Werkstoffs entsteht eine Art Zwischenzone, die eine harmonische Verbindung zwischen Hand, Bike und Strecke darstellt. Neben der Dämpfung gleicht das orthopädische Material auch Druckspitzen an den Handflächen aus. Das ergibt bei jeder Handposition auf dem Lenker ein möglichst homogenes Druckbild, punktuelle Druckschmerzen und Taubheit werden so eliminiert. Das OrthoCell®-Lenkerband fungiert wie eine ideal sitzende Schnittstelle zwischen Mensch und Bike.
  • Technische Daten
    • Material: OrthoCell®-High-End-Schaum
    • Länge: 2.500 mm
    • Dicke: 3 mm
    • Gewicht: 95 g (inkl. End Plugs / Gewichtstoleranzen in der Produktion sind möglich)
  • Lieferumfang
    • 1 Paar Lenkerbänder inkl. End Plugs

Technische Änderungen und Irrtümer in Bild und Text vorbehalten.

Merkmale
  • Material: OrthoCell®-High-End-Schaum
  • Gewicht (g): 95
  • Länge (cm): 250
  • Dicke (mm): 3
  • Artikelnummern:
    • Universalgröße | SKU: 3147500, EAN: 4260477078094, MPN: 42500200
Fragen zum Produkt?
Kontaktformular

Mit unserem Formular für Fragen zum Artikel erhältst du schnell und einfach deine Antwort.

+49 371 4006770

Für Fragen steht dir unsere Hotline Montag bis Freitag von 10:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung.

Hersteller