Atlas – Von einer Idee zur führenden Schneeschuhmarke
Die Geschichte von Atlas ist ein klassisches Beispiel dafür, wie aus einer Vision eine Marke entsteht. Ihren Ursprung nahm sie 1990, als die Jungunternehmer Perry Klebahn und Jim Klingbeil die innovative „Spring Loaded Suspension“-Federung entwickelten. Aus dem Projekt zweier Stanford-Absolventen wuchs die Grundlage für eine der technisch fortschrittlichsten Schneeschuhmarken der Welt.
Seit ihrer Gründung bleibt Atlas zwei Prinzipien treu: Die Überzeugung, dass bessere Technologie ein intensiveres Outdoor-Erlebnis schafft, und die Rolle als Botschafter des Winterwunders weit über das Produkt hinaus. Getrieben von ihrer Leidenschaft für den Wintersport entwickelt die Marke bis heute hochleistungsfähige Schneeschuhe, die Maßstäbe setzen.
Mit inzwischen 19 Patenten und weiteren in Arbeit setzt Atlas sein Streben fort, innovative Produkte für Outdoor-Enthusiasten zu schaffen und so den Schneeschuhsport nachhaltig zu prägen.