Set: Völkl Bash 116 2018 + Atomic STH 13 WTR black/gun metal
Freeski-Set / Modelljahr: 2018
Product-Code: 111638.1955215S/1681268Dieser Artikel ist leider ausverkauft. Vielleicht findest du einen anderen Artikel aus der Kategorie von Völkl.
Zeige vergleichbare ArtikelBeschreibung
- Twin Tip: symmetrische Skienden hinten wie vorne für Rückwärtsfahrten und -landungen
- Full Rocker?der Ski ist über die ganze Länge krümmungsstetig aufgebogen
- Taper Shape: der kegelförmige Taper Shape im vorderen Bereich spart Kraft im weichen oder zerfahrenen Schnee
- 3D.Ridge Carbon?Der in der Skimitte erhöhte Holzkern flacht zu den Seiten hin stark ab, dadurch wird eine signifikante Gewichtsreduktion bei gleichzeitig verringerter Schwungmasse erzielt. Die Carbon-Ummantellung sorgt für die nötige Stabilität. Die 3D.Ridge Technologie steht für die wohl extremste und effektivste Bauweise, die es derzeit gibt. Inzwischen wurde sie zum Markenzeichen des Völkl Leichtbaus.
- Carbon Stringers: ein zusätzliches Carbonband sorgt für direkte Kraftübertragung und agiles Fahrverhalten
- Full 3D.Sidewall?Ein speziell für 3D.Ridge entwickelter, geschichteter, dreidimensionalen Holzkern, basierend auf der Full Sensor Woodcore-Konstruktion.
- P-Tex 2000 Base?- gesinterte P-Tex-Beläge für hohe Wachsaufnahme, Abriebbeständigkeit und Langlebigkeit; ausgezeichnete Gleiteigenschaften- entsprechend dem Einsatzbereich und dem Preisniveau werden verschiedene P-Tex-Materialien verwendet: von P-Tex 750 bis P-Tex 2100 mit einem hohen Molekulargewicht bis hin zu P-Tex 4500 mit dem höchsten verfügbaren Molekulargewicht, das direkt aus dem Weltcup kommt
- Multi Layer Holzkern?Die Kombination aus Buche und Pappel führt zu einem extrem haltbaren Holzkern aus hartem Holz im Bindungsbereich und leichterem Holz ringsum.
- 156 cm: 138 mm / 116 mm / 130 mm / 16,3 m
- 166 cm: 138 mm / 116 mm / 130 mm / 19,7 m
- 176 cm: 138 mm / 116 mm / 130 mm / 23,5 m
- 186 cm: 138 mm / 116 mm / 130 mm / 27,5 m
- Völkl ist ein bayerischer Hersteller von Wintersportartikeln und wurde 1923 gegründet und im selben Jahr wurde der erste Alpinski unter dem Namen Vöstra gebaut. Unter dem Dach der Jarden Corporation vereint die Marker-Völkl-Gruppe mit Marker und Völkl zwei der Weltmarken im alpinen Wintersport und beschäftigt insgesamt etwa 900 Mitarbeiter. 1952 erfolgte eine erneute familieninterne Übergabe an Franz Völkl jun., des Weiteren wurde die Serienskiproduktion aufgenommen. Im Jahr 1986 wurde der erste Prototyp eines Snowboards gebaut und 1993 begann die serielle Fertigung von Snowboards für die Firmen Santa Cruz, Sims, Nitro Snowboards und Radair. Noch im selben Jahr wurde der erste Breitski Explosiv für das Tiefschneefahren gebaut. 1997 erfolgte der Verkauf der ersten eigenen Völkl-Snowboardlinie. Im Jahr 2000 wurde der Bindungshersteller Marker erworben und saniert. Außerdem wurde das Produktangebot durch die funktionelle Wintersportbekleidung Völkl Performance Wear ergänzt. Im Jahr darauf wurde das patentierte und vollintegrierte Skibindungssystem MOTION von Marker und Völkl vorgestellt.
- 1 Paar Ski
- Powder / All Mountain: *****
- Piste: **
- 5 - 13 Z-Wert (DIN-Wert)
- 18,4 mm Standhöhe ohne Ski
- 2200 g Gewicht (Paar)
- 115 mm Bremsenbreite
- Low Profile Chassis?Die niedrige Standhöhe sorgt für noch sensibleren Kontakt zum Untergrund und verbessert die Kraftübertragung auf den Ski.
- Freeski-Bremsen?Die Bremsen klappen automatisch zurück und legen sich eng an die Hinterbacken an. Damit sind sie speziell auf die Anforderungen progressiver Ski und Fahrstile zugeschnitten und verhindern ein Hängenbleiben bei Switch-Landungen.
- Walk To Ride-kompatibel?WTR-kompatible Bindungen sind mit den neuen Walk To Ride- Schuhen kompatibel - Atomics Schuhen mit speziellen Grip Pads für bequemeres Gehen. WTR- Schuhe und -Bindungen sind absolut sicher - so wie jede Kombination aus DIN-Schuh und -Bindung.
- Oversized Platform?Die Oversized Platform sorgt für maximale Kraftübertragung und Dynamik und ermöglicht auch bei hohem Tempo präzise Schwünge
- Progressive Transfer Pads?Spezielle Einlagen in den Vorder- und Hinterbacken optimieren die Dämpfung und Fehlertoleranz.
- Stomp Pedal?Eine fixierte breite Standfläche garantiert perfekte Kraftübertragung vom Skifahrer auf den Ski.
- Atomic ist eine alt-eingesessene Skifirma aus dem Salzburger Land in Österreich. 1955 gegründet entwickelte sich seitdem ein sehr großes Know-How, was jeden Bereich des Skifahrens, von Skisprung über Langlauf bis hin zu alpinem Skilauf und Powdern, abdeckt. Genau dieses Wissen fließt in die Produkte von Atomic ein, denn jeder Ski wurde von den Ingenieuren in Österreich zusammen mit Weltklasse-Athleten, wie z.B. Jossi Wells, Chris Benchetler und Andreas Hâtveit konzipiert und entwickelt. Atomic steht für kreative Designs in den Pro-Modellen, eine gute Haltbarkeit und jede Menge Know-how-to-build-a-ski.
- 1 Paar Bindungen
- Park: *****
- Powder / All Mountain: *****
- Piste: **
Technische Änderungen und Irrtümer in Bild und Text vorbehalten.
Merkmale
Fragen zum Produkt?
Mit unserem Formular für Fragen zum Artikel erhältst du schnell und einfach deine Antwort.
Für deine Fragen steht dir unsere Hotline Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, sowie Samstags 10:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.