Zwei Skitourengeher steigen im Gegenlicht auf einen verschneiten Berg, während rechts zwei Wintersportler neue Outfits für die Saison 25/26 testen – jetzt Winterlooks updaten!

Powder unter den Füßen, Adrenalin im Blut – der Winter ist da.

Der Winter 25/26 steht vor der Tür – und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit dir in die verschneite Jahreszeit zu starten! ❄️
Wir haben für dich die besten Outdoor- und Wintersportmarken ausgewählt, damit du rundum perfekt ausgerüstet bist – egal, ob du in den Bergen, auf den Pisten oder im tiefen Schnee unterwegs bist.

Unser BIKER-BOARDER-Team lebt den Winter – wir atmen kalte Bergluft, spüren den Schnee unter den Füßen und testen jede Ausrüstung mit echter Leidenschaft. Denn wir wissen: Nur wenn jedes Detail passt, wird aus einem Tag draußen ein echtes Erlebnis.

Ob du mit dem Snowboard oder Ski die Pisten hinunterfliegst, mit Tourenski oder Schneeschuhen die Stille der Berge suchst oder bei einem Spaziergang durch den verschneiten Wald einfach abschaltest – bei uns findest du alles, was dein Winterherz höher schlagen lässt.

Unsere Marken vertrauen auf innovative Hightech-Membranen wie Gore-Tex oder Dermizax, die dich zuverlässig vor Wind, Schnee und Nässe schützen. Sie halten dich warm, trocken und komfortabel, selbst wenn das Wetter umschlägt. So bleibst du flexibel, beweglich und bereit für jedes Abenteuer – ganz gleich, wohin dich dein Weg führt.

Denn Winter bedeutet für uns mehr als nur Kälte und Schnee – er ist ein Gefühl.
Ein Kribbeln, wenn du den ersten Schnee siehst. Ein Lächeln, wenn du die Spur durch frischen Powder ziehst.
BIKER-BOARDER begleitet dich dabei – mit Leidenschaft, Know-how und der besten Ausrüstung für dein Winterabenteuer.

Unser Motto für die Saison 25/26:
💙 Raus in den Schnee. Rein ins Abenteuer. Mit Outerwear von BIKER-BOARDER.

Bild - PATAGONIA-web.jpg

Patagonia – Outdoor mit Haltung

Patagonia ist mehr als nur eine Marke – sie ist ein Pionier nachhaltiger Outdoor-Bekleidung und weltweit bekannt für ihre kompromisslose Haltung in Sachen Umwelt- und Klimaschutz. Seit der Gründung 1973 verfolgt das Unternehmen die Mission, „den Heimatplaneten zu retten“ – mit langlebiger, funktionaler Ausrüstung, fairer Produktion und einem klaren Bekenntnis zu sozialer Verantwortung.

Die Produkte von Patagonia verbinden technisches Know-how mit zeitlosem Design und maximaler Funktionalität – entwickelt für Menschen, die draußen unterwegs sind, egal bei welchem Wetter. Besonders im Winter überzeugt Patagonia mit leistungsstarken Highlights wie den insolierten Daunenjacken, technischen Hardshells mit GORE-TEX®-Membran und der Nano Puff® Serie, die Kälteschutz, Packmaß und Nachhaltigkeit ideal vereint. Viele dieser Produkte bestehen aus recycelten Materialien und sind PFC-frei imprägniert – ein echter Beitrag für Mensch und Umwelt.

Ob auf Skitour, beim Snowboarden oder im winterlichen Alltag – mit Patagonia bist du nicht nur funktionell, sondern auch verantwortungsvoll unterwegs.

Zwei Skitourengeher in hochwertiger ORTOVOX-Winterbekleidung unterwegs im verschneiten Hochgebirge bei Sonnenschein.

ORTOVOX – Für alle, die Verantwortung am Berg leben

Seit über 40 Jahren steht ORTOVOX für Sicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit im Bergsport. 1980 in Bayern gegründet, begann die Marke mit innovativen Lawinen-Suchsystemen und hat sich seither zu einem der führenden Anbieter für alpine Bekleidung und Sicherheitsausrüstung entwickelt. Ziel von ORTOVOX ist es, Menschen in den Bergen zu schützen – und gleichzeitig Verantwortung für Natur und Ressourcen zu übernehmen.

Für die Herbst/Winter-Saison 2025/26 präsentiert ORTOVOX eine Kollektion, die Innovation und Nachhaltigkeit vereint. Neue Materialien wie DownWool® – eine Kombination aus Daune und Wolle – sowie MetaWool aus regionaler Produktion bieten optimale Wärmeleistung und Atmungsaktivität. Zudem sorgt das neue OVX.Shield-Material, ein robustes 3-Lagen-Laminat mit Recyclinganteil, für maximalen Wetterschutz – perfekt für anspruchsvolle Freerider.

Optisch zeigt sich die Kollektion klar und funktional, mit Fokus auf Passform und Performance. Highlights sind die RAVINE PLUS 3L Jacket, die leichtere RAVINE FREE 3L Jacket und die vielseitige RAVINE MetaWool 90 Jacket. Ergänzt wird das Sortiment durch erweiterte Sicherheitsausrüstung wie das weiterentwickelte LiTRIC-Airbagsystem und neue Schaufelmodelle.

Mit der neuen Kollektion beweist ORTOVOX einmal mehr, dass alpine Performance und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen – für alle, die im Winter nicht nur Spuren im Schnee, sondern auch Zeichen für eine verantwortungsvolle Zukunft setzen möchten.

Freerider in grüner Jacke pflügt durch tiefen Pulverschnee – perfekte Powder-Action mit NORRØNA-Outdoorausrüstung.

Norrøna – skandinavische Innovation für Berg und Schnee

Seit 1929 steht Norrøna für kompromisslose Qualität, Funktionalität und nachhaltiges Design. Die norwegische Marke entwickelt technische Outdoor-Bekleidung, die von Profis und Abenteurern gleichermaßen geschätzt wird. Inspiriert von den rauen Bedingungen der skandinavischen Natur, vereint Norrøna klare Linien, kräftige Farben und höchste Performance – gemacht für Menschen, die draußen zu Hause sind.

Highlights der Wintersaison:

Lofoten-Kollektion – Das Flaggschiff für Freerider: robuste Gore-Tex Pro Shells, hervorragende Atmungsaktivität und Schutz bei tiefstem Powder.

Tamok-Serie – Vielseitige, stylische All-Mountain-Kollektion mit urbanem Look und technischer Performance für Piste, Park und Powder.

Trollveggen-Kollektion – Extrem widerstandsfähige Bekleidung für Alpinismus und Eisklettern – entwickelt für die härtesten Bedingungen in den norwegischen Bergen.

Nachhaltigkeit im Fokus – Norrøna nutzt recycelte Materialien, PFC-freie Imprägnierungen und bietet ein hauseigenes Reparatur- und Second-Hand-Programm an.

Neue Farben & Passformen – Frische Saisonfarben und optimierte Schnitte sorgen für noch mehr Komfort und Stil in der kalten Jahreszeit.

Eingepackt in warme Haglöfs-Bekleidung sitzt ein Camper im Schnee vor seinem Zelt und blickt über eine gefrorene Winterlandschaft bei Sonnenuntergang.

Haglöfs – Geboren in Schweden, gemacht für draußen

Seit 1914 entwickelt Haglöfs innovative Outdoor-Ausrüstung, die für raueste Bedingungen geschaffen ist. Inspiriert von der skandinavischen Natur stehen Funktionalität, Langlebigkeit und verantwortungsbewusste Herstellung im Fokus jeder Kollektion. Egal ob beim Wandern, Skifahren oder Trekking – Haglöfs verbindet technisches Know-how mit minimalistischen Designs und einem klaren Bekenntnis zur Umwelt.

Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit setzt Haglöfs konsequent auf recycelte Materialien, PFC-freie Imprägnierungen und faire Produktion. Die Produkte sind gemacht für Menschen, die draußen nicht nur unterwegs sind, sondern dort leben wollen – bei jedem Wetter, in jedem Terrain.

Das Highlight dieses Winters: die Alper Proof Serie.
Ausgestattet mit der hauseigenen, wasserdichten und atmungsaktiven PROOF™-Technologie, bietet sie kompromisslosen Schutz bei Wind, Schnee und Kälte – für grenzenlose Abenteuer in winterlicher Wildnis.

Zwei Skifahrer:innen in technischer Skibekleidung von State of Elevenate überqueren bei starkem Schneefall eine Straße im Wintersportort – bereit für den nächsten Powder-Tag.

State of Elevenate – Born in Åre, built for the Alps

State of Elevenate wurde 2010 im schwedischen Åre von der Freeskierin und Designerin Sara Rönngren sowie dem Bergführer Jimmy Odén gegründet. Aus dem tiefen Verständnis für alpinen Lifestyle und funktionelle Bekleidung ist eine Premium-Marke entstanden, die technische Performance mit skandinavischem Stil vereint. Jedes Kleidungsstück wird unter echten Bergbedingungen entwickelt und getestet – für maximale Bewegungsfreiheit, Schutz und Langlebigkeit.

Highlights der neuen Winter-Kollektion:

Lavancher-Serie: Die neue Lavancher-Linie ist eine Hommage an klassisches Ski-Alpin-Gefühl – stilvoll, zurückhaltend und technisch durchdacht. Die Jacken und Hosen bestehen aus weichem, elastischem 2-Lagen Material mit GORE-TEX®-Membran und bieten zuverlässigen Wetterschutz bei gleichzeitig hoher Atmungsaktivität. Das cleane Design mit dezenten Farbtönen macht die Serie ideal für ambitionierte Skifahrer:innen, die Wert auf Funktion und Understatement legen.

Pure 100 Serie: Ultraleicht und kompromisslos: Die 3-Lagen GORE-TEX®-Shell mit flanellartigem Innenfutter bietet hervorragenden Wetterschutz bei minimalem Gewicht – ideal für Freerider und Skitourengeher, die maximale Bewegungsfreiheit suchen.

Technisches Layering: Die Midlayer und Baselayer überzeugen mit funktionellen Materialien wie Merinowolle, recyceltem Polyester und innovativen Stretchstoffen – perfekt für den alpinen Einsatz bei wechselnden Bedingungen.

Design trifft Funktion: Skandinavische Schlichtheit, ergonomische Schnitte und eine klare Formensprache machen Elevenate-Kleidung nicht nur technisch hochwertig, sondern auch optisch zeitlos.

Bild - PENGUIN-Web.jpg

Penguin – Schweizer Qualität für echte Powder-Tage

Penguin ist eine renommierte Schweizer Marke, die sich auf hochwertige Outdoor-Bekleidung für Snowboarder und Skifahrer spezialisiert hat. Ihre Produkte sind robust, funktional und langlebig – perfekt für alle, die sich auch bei extremen Wetterbedingungen und tiefem Schnee wohlfühlen. Das Sortiment reicht von technischen Shell-Jacken über isolierende Midlayer bis hin zu Fleece- und Merino-Unterwäsche und ist ideal auf das Schichtenprinzip im Wintersport abgestimmt.

Die Marke steht für eine nachhaltige Produktionsweise, setzt auf verantwortungsbewusste Materialwahl und achtet auf eine lange Lebensdauer ihrer Produkte. Ein sympathisches Markenzeichen: An Tagen mit mehr als 30 cm Neuschnee bleibt der Laden geschlossen – damit das Team den „Powder Day“ selbst genießen kann.

In der aktuellen Kollektion zeigt Penguin eindrucksvoll, wie Funktionalität, Stil und Umweltbewusstsein miteinander harmonieren. Zu den Highlights der Wintersaison zählen die 3-Lagen-Shell-Jacken und Hosen, die mit hohem Wetterschutz, Bewegungsfreiheit und minimalistischer Optik überzeugen. Die Fiberball-Isolationsjacke bietet eine leichte, warme Midlayer-Option für wechselhafte Bedingungen, während Merino-Baselayer und Fleece-Midlayer für Komfort, Atmungsaktivität und Temperaturausgleich sorgen. Ergänzt wird das Ganze durch ein modernes Farbkonzept mit Akzenten in Purple und Caramello, das die funktionale Linie stilvoll abrundet.

Mit dieser Kollektion beweist Penguin, dass technische Performance und alpine Leidenschaft perfekt zusammenpassen – für alle, die den Winter in seiner ganzen Intensität erleben wollen.

Drei Bergsteiger mit Salewa-Ausrüstung beim Aufstieg im Schnee bei Sonnenaufgang – Alpinismus in den Dolomiten.

Salewa – Innovation und alpine Leidenschaft aus den Dolomiten

Salewa steht seit 1935 für alpine Leidenschaft, technische Präzision und nachhaltige Innovation. Verwurzelt in den Dolomiten, entwickelt die Marke hochwertige Bekleidung für Bergsteiger:innen, Skitourengeher:innen und Outdoor-Enthusiasten, die höchste Funktion und Schutz suchen. Ob beim Aufstieg im Eis, auf Skitour oder beim Speedhiking – Salewa verbindet Erfahrung, Technologie und Umweltbewusstsein zu leistungsstarker Ausrüstung für jedes alpine Abenteuer.
Für die aktuelle Wintersaison 2025/26 präsentiert Salewa eine Kollektion, die Leichtigkeit, Bewegungsfreiheit und Wetterschutz vereint.

Zu den Highlights zählen:

Ortles Hybrid TirolWool® Responsive Jacket – eine vielseitige Isolationsjacke mit TirolWool®-Füllung und strategischem Bodymapping für optimale Wärme bei hoher Atmungsaktivität.

Sella Free 3L Powertex Jacket – eine technische Hardshell für Freerider:innen und Skitourengeher:innen, ausgestattet mit der atmungsaktiven und wasserfesten Powertex-Membran. Sie bietet maximale Bewegungsfreiheit, robusten Wetterschutz und ist perfekt auf alpine Abenteuer abseits der Piste ausgelegt.

Sella Durastretch Pants – elastische, abriebfeste Softshellhose mit Wetterschutz für Skitouren und anspruchsvolle Aufstiege.

Ortles Med 3 RDS Down Jacket – hochwertige Daunenjacke mit RDS-zertifizierter Füllung, kombiniert mit wind- und wasserabweisendem Außenmaterial – ideal für kalte Bergtage und den Einsatz als isolierende Außenschicht oder Midlayer.

Zudem setzt Salewa konsequent auf nachhaltige Materialien wie recycelte Stoffe, PFC-freie Imprägnierungen und regional gewonnene TirolWool®. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die funktional, langlebig und umweltbewusst ist – gemacht für alle, die die Berge nicht nur erleben, sondern leben wollen.