Set: Line Sick Day 94 2019 + Atomic Warden MNC 11 black/black
Freeski-Set / Modelljahr: 2019
Product-Code: 151167.2280015S/2193910Jetzt statt 649,90 € UVP
-35% 419,90 €
inkl. MwSt.Lagerstatus:
—
Versandzeit:
—
Preis:
—
Lagerstatus:
Größe ausverkauft
Versandzeit:
—
Preis:
—
Lagerstatus:
lagernd und sofort versandfertig
Versandzeit:
2-4 Tage
Preis:
-35% 419,90 €
-
1 Monat Widerrufsrecht mehr zum Widerrufsrecht
Beschreibung
- -65 mm Stance Back vom Center
- 8-4-2 mm Tip-Waist-Tail Profile
- 5-Cut: fünf verschiedene Radien im Sidecut des Skis; für eine intuitive Steuerung und spielerische Kurvenwechsel
- Tip & Tail Early Rise: frühe Anhebung von Tip und/oder Tail bewirkt mühelosen Aufschwung und wahres Surf-Feeling im Powder
- Tip & Tail Early Taper: breitester Punkt der Schaufel Richtung Skimitte versetzt; von Skispitze über die Mitte bis zum Skiende nimmt der Sidecut kontinuierlich ab - Ergebnis: einfache, dynamische Schwungeinleitung auf der Piste und fehlerverzeihende, stabile Schwungsteuerung im zerfahrenen Schnee und Gelände
- Capwall Konstruktion: Kombination aus der Präzision einer Sidewall unter den Füßen und der leichten, langlebigen Performances des Caps auf der Oberseite bietet das Beste aus beiden Welten
- Tip - Thin Tip: 100 Gramm leichter pro Paar durch superdünnen Kern und Sidewall in der/den Spitze(n) für reduziertes Schwunggewicht und Tip Bounce
- Directional Flex: weichere Skispitze gleitet leicht, während das steifere Tail für Kraft, Stabilität und hohe Geschwindigkeit sorgt
- Carbon Magic Fingers: ein breites Carbon-Array erstreckt sich von Tip zum Tail für zusätzliche Stabilität ohne Kompromisse beim Gewicht eingehen zu müssen
- 2.1 x 2 Edge
- Sintered 1.3 Base
- Aspenlite Core: 100 % Espe für das leichteste und agilste Handling
- 179 cm: 131 mm / 94 mm / 117 mm / 17,6 m
- 6,5 (von 1 = Surfy über 5 = Medium zu 9 = Steif)
- Skiing the wrong way since 1995. Das trifft die Philosophie von Line Skis sehr gut! Jason Levinthal war Senior an der High School und hat sich ganz dem Action-Sport verschrieben - Skateboarding, BMX und Skifahren. Als die ersten Snowparks entstanden, gab es überall Schilder mit "No Skiers allowed". Daran musste der Pionier natürlich etwas ändern und begann in der Garage seine eigenen ersten Twintips zu bauen. Zunächst die kurze Variante - Skiboards. Eine schreckliche Erfindung, aber extrem wichtig für's heutige Freeskiing! Es dauerte einige Jahre, bis er 1999 die ersten echten Twintip-Skis baute - den Ostness Dragon. Erstmalig auf dem Cover eines Magazins war ein Twintip-Skifahrer im Januar 2000 zu sehen, es war Kris Ostness im Powder Magazine mit seinem Line Pro Model. Seitdem baut Line Skis die innovativsten Produkte auf dem Markt, z. B. den Afterbang mit der Skate-inspirierten Konstruktion oder die dünnen BMX-ähnlichen Griffe der Skistöcke. Lass dich von Will & Andy in den Travelling Circus einladen und geh raus um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen - Ski And Destroy!
- 1 Paar Ski
- Powder / All Mountain: *****
- Piste: ****
- Touring: ****
- 32 mm Verstellbereich
- 3,5 - 11 Z-Wert (DIN-Wert)
- 25,5 mm Standhöhe ohne Ski
- 1920 g Gewicht (Paar)
- 100 mm Bremsenbreite
- Multi Norm Certified (MNC): durch anpassbare Vorderbackenhöhe und gleitendem AFD-Zehenteil kompatibel mit allen drei Schuhsohlennormen: DIN (ISO 5355), Touring (ISO 9523) und Walk To Ride (WTR)
- WTR (Walk To Ride): kompatibel mit Walk To Ride-Skiboots mit speziellen Grip Pads für bequemeres Gehen
- Toe Height Adjustment: anpassbare Vorderbackenhöhe
- Senior Norm
- Low-Profile Chassis: niedrige Standhöhe sorgt für noch sensibleren Kontakt zum Untergrund und verbessert die Kraftübertragung auf den Ski
- U-Power Toe: für zusätzliche laterale Kraftübertragung, Kontrolle, Flex und Dämpfung
- Oversized Platform: superbreite Plattform garantiert maximale laterale Kraftübertragung
- Progressive Transfer Pads: spezielle Einlagen in den Vorder- und Hinterbacken optimieren die Dämpfung und Fehlertoleranz
- Atomic ist eine alt-eingesessene Skifirma aus dem Salzburger Land in Österreich. 1955 gegründet entwickelte sich seitdem ein sehr großes Know-How, was jeden Bereich des Skifahrens, von Skisprung über Langlauf bis hin zu alpinem Skilauf und Powdern, abdeckt. Genau dieses Wissen fließt in die Produkte von Atomic ein, denn jeder Ski wurde von den Ingenieuren in Österreich zusammen mit Weltklasse-Athleten, wie z.B. Jossi Wells, Chris Benchetler und Andreas Hâtveit konzipiert und entwickelt. Atomic steht für kreative Designs in den Pro-Modellen, eine gute Haltbarkeit und jede Menge Know-how-to-build-a-ski.
- 1 Paar Skibindungen
- Park: ***
- Powder / All Mountain: *****
- Piste: ***
Technische Änderungen und Irrtümer in Bild und Text vorbehalten.
Merkmale
- Einsatzzweck: Freeski und Freeride
- mittlere Breite in mm (mittlere Länge): 94
- Tip Rocker: ja
- Tip Breite in mm (mittlere Länge): 131
- Gewicht in g (mittlere Länge): 1620
- Radius in m (mittlere Länge): 17,6
- Waist Camber: ja
- Tail Rocker: nein
- Shape in mm (mittlere Länge): 131-94-117
- Marke: Line
- Modelljahr: 2019
- Geschlecht: Men
Fragen zum Produkt?
Mit unserem Formular für Fragen zum Artikel erhältst du schnell und einfach deine Antwort.
Für deine Fragen steht dir unsere Hotline Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, sowie Samstags 10:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.