Set: Line Supernatural 86 2018 + Marker Squire 11
Freeski-Set / Modelljahr: 2018
Product-Code: 101551.1941923S/1247016Jetzt statt 639,90 ⏠UVP
-41% 379,90 ⏠inkl. MwSt.Lagerstatus:
—
Versandzeit:
—
Preis:
—
0
—
Lagerstatus:
GröĂe ausverkauft
Versandzeit:
—
Preis:
—
0
—
-
Preisgarantie
-
1 Monat Widerrufsrecht mehr zum Widerrufsrecht
Beschreibung
Das gĂŒnstige Set Angebot besteht aus Freeski Line Supernatural 86 2018 - Freeski und Skibindung Marker Squire 11 90 mm, white/black/anthracite - Skibindung.Die besten Eigenschaften der Supernatural Serie vereint in einer schmaleren Version. Der Supernatural 86 ist ein Allmountain-Ski, der sportliche und direktionale Performance auf und neben der Piste bietet. Bei hohen Geschwindigkeiten fĂŒhlt er sich wohl, ohne Fehler hart zu bestrafen und bietet kraftvolle Kontrolle auf dem ganzen Berg. Mehr als an den Turn zu denken braucht es nicht um ihn einzuleiten.Vorspannung / Shape
- Tip / Tail Early Rise?Eine frĂŒhe Anhebung von Tip und Tail (je nach Modell) bewirkt mĂŒhelosen Aufschwung und wahres Surf-Feeling im Powder.
- Fivecut?FĂŒnf verschieden groĂe Radien verpackt in einem, fĂŒr eine intuitive Steuerung und spielerische Kurvenwechsel.
- Sidewall?Ultrahochdichte Polyethylen-WĂ€nde ĂŒber den Kanten absorbieren Vibrationen fĂŒr maximale Haltbarkeit fĂŒr ein smoothes, sicheres GefĂŒhl.
- Tip / Tail Thin Tip?Ein superdĂŒnner Kern sowie Sidewall in Schaufel (Tip) und Tail (je nach Modell) machen den Ski um 100 g (pro Paar) leichter und reduziert die Schwungmasse und somit die Schwingung.
- Directional Flex?Durch die weichere Front lÀsst sich der Ski leichter und einfacher eindrehen, wÀhrend das steifere Heck zuverlÀssige LeistungsstÀrke sowie StabilitÀt bietet.
- Carbon Ollieband?Vorgespannte CarbonfĂ€den in der Mitte des Skis fĂŒr mehr Pop und Verspieltheit in Lines Freestyle Skis.
- Sintered 1.3 Base
- Maple Macroblock?2 Streifen Ahornholz in voller LĂ€nge umgeben von Espe fĂŒr das beste aus beiden Welten.
- 179 cm: 125 cm / 86 cm / 112 cm / 17,5 m
- Skiing the wrong way since 1995. Das trifft die Philosophie von Line Skis sehr gut! Jason Levinthal war im Jahre 1995 an der High School und begeisterter Skifahrer, BMXer und Skateboarder. Im Winter schossen die ersten Parks aus dem Boden mit dem Schild "No Skiers allowed". Daran musste der Pionier natĂŒrlich etwas Ă€ndern und begann in der Garage seine eigenen ersten Twintips zu bauen. ZunĂ€chst die kurze Variante - Skiboards. Eine schreckliche Erfindung, aber extrem wichtig fĂŒrÂŽs heutige Freeskiing! Seitdem war Line stets seiner Pionierarbeit treu und das erste Cover mit einem Twintipskifahrer? Richtig, Kris Ostness mit dem Line "Ostness Dragon" auf dem Powder Magazine im Januar 2000. Der Rest ist Geschichte. Line baut immer noch die innovativsten Produkte auf dem Markt, die sich von der Masse abheben. Sei es vor ein paar Jahren der Afterbang mit Skatedeck Konstruktion oder die ultra-dĂŒnnen Griffe der Poles. Es geht immer weiter und die Produkte machen immer mehr mit. Lass dich von Will & Andy in den Travelling Circus einladen und dann geh raus um deiner KreativitĂ€t freien Lauf zu lassen - Ski And Destroy!
- 1 Paar Ski
- Park: **
- Powder / All Mountain: *****
- Piste: ***
- 3 - 11 DIN/ISO Wert
- 60 - 110 kg Empfohlenes Fahrergewicht
- 22 mm Standhöhe o. Ski
- 1530 g Gewicht (Paar)
- 90 mm Bremsenbreite
- Triple Pivot Light Vorderbacken?Der neu entwickelte, besonders kompakte Vorderbacken besitzt eine quer liegende Feder. Zusammen mit der Gleitplatte sorgen die in den Sohlenhaltern integrierten GleitstĂŒcke fĂŒr besonders exaktes Auslöseverhalten, vergleichbar mit sĂ€mtlichen anderen Marker Bindungen, Warum sollten Tourengeher und Freestyler hier Kompromisse eingehen? Eine Aluminium BrĂŒcke auf der Oberseite versteift die Konstruktion zusĂ€tzlich, ohne fĂŒr unnötiges Gewicht zu sorgen.
- Hollow Linkage Step-in Ferse?Auch die Ferse wurde von Grund auf neu entwickelt, um optimalen Halt fĂŒr alle Arten von Touring Schuhen zu gewĂ€hrleisten. Die Aluminium Hohlachse spart Gewicht und maximiert die Torsionssteifigkeit. Die hohe Energieaufnahme verhindert ungewollte Auslösung und prĂ€destiniert diese Konstruktion fĂŒr alle Tourenanforderungen
- Höhenverstellbare AFD Gleitplatte?Die AFD Gleitplatte ist höhenverstellbar, um optimale Passform fĂŒr alle Schuhformen zu gewĂ€hrleisten.
- AFD Edelstahl?Alle MARKER Bindungen sind mit einer beweglichen AFD (anti friction device) ausgerĂŒstet und garantieren damit eine hochprĂ€zise Auslösung, nahezu unbeeintrĂ€chtigt von Schmutz, Schnee und Eis! Eine individuelle Anpassung der AFD auf den Einsatzbereich sorgt fĂŒr perfekte FunktionalitĂ€t - sei es im Rennbetrieb, bei Kinderbindungen, oder auf Skitour.
- Marker ist Hersteller von Ski Bindungen seit 1952 und dies spiegelt sich definitiv in ihrer breiten und sehr anspruchsvollen Produktpalette wieder. MajestĂ€tische Berge und göttliche HĂ€nge - die Royal Family Range von Marker liefert die passenden Bindungen, um wie ein König die Abfahrten zu nehmen. Dieser Anspruch ist hoch, doch umso höher ist unsere Motivation. Hat die EinfĂŒhrung der EPF Duke im letzten Jahr die Messlatte erneut ein gutes StĂŒck nach oben verschoben, ist die aktuelle Marker Kollektion angetreten, diese Performance auch in allen anderen Bereichen als dem reinen Freeriding zum Einsatz zu bringen. Performance Zuwachs ist das Motto!
Technische Ănderungen und IrrtĂŒmer in Bild und Text vorbehalten.
Merkmale
Fragen zum Produkt?
Kontaktformular
Mit unserem Formular fĂŒr Fragen zum Artikel erhĂ€ltst du schnell und einfach deine Antwort.
+49 371 4006770
FĂŒr deine Fragen steht dir unsere Hotline Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, sowie Samstags 10:00 bis 16:00 Uhr zur VerfĂŒgung.