Aeron Road - ExtraLite Protect / 23-28 / SV42 / 700C

Produkt-Code: 253670.3112777
Jetzt statt 19,95 € UVP

-5% 18,90 €

Preis abhängig von der gewählten Größe
inkl. MwSt., zzgl.Versandkosten
Preis:

Lagerstatus:

Versandzeit:

0
Preis:

-5% 18,90 €

Lagerstatus:

lagernd und sofort versandfertig

Versandzeit:

2-4 Werktage

SKU: 3112778 / EAN: 4260477077554 / MPN: 33330000
  • 1 Monat Widerrufsrecht mehr zum Widerrufsrecht

Beschreibung

Rennradfahrer mögen es schnell – am liebsten auf sehr gutem, glattem Asphalt. Speed-Junkies können mit dem nur 22 Gramm ultra-leichten Aeron SuperLite Race-Schlauch ihre Konkurrenz schwindlig fahren. Wer die optimale Mischung aus Schnelligkeit und Ausdauer wünscht, greift indes beim ExtraLite Protect zu. Bleiben die Randonneure unserer Zeit, die, extrem ausdauernd, lange Strecken in möglichst kurzer Zeit und ohne Pannen zurücklegen möchten. Sie brauchen einen Schlauch, so ausdauernd wie sie selbst, den UltraProtect.

Hier als ExtraLite Protect Variante für 23-28 mm Reifenbreite mit 42 mm Ventillänge für 700C Laufradgröße.

  • Produkt Kategorie
    • Road: Ultraleicht, superschnell und megakompakt: Aeron TPU-Rennradschläuche sind auf maximale Performance getrimmt. Je nach Disziplin und Einsatzzweck garantieren sie dir unterschiedliche Ausprägungen mit Fokus auf maximale Gewichtserspar- nis und minimalen Rollwiderstand oder aber herausragendem Pannenschutz immer das perfekte Set-up.
  • Vorteile gegenüber klassischen Butyl-Fahrradschläuchen
    • Aeron Rennrad-Schläuche sind bis zu 81 % leichter als vergleichbare Butyl-Schläuche.
    • Geringeres Gewicht: Aeron TPU-Schläuche sind im Schnitt zwei Drittel leichter als vergleichbare Butylschläuche.
    • Funktionieren mit weniger Druck
    • Pannensicherheit: Aufgrund der hohen Elastizität und Materialfestigkeit besitzen Aeron TPU-Schläuche einen enorm hohen Pannenschutz.
    • Geringerer Rollwiderstand: Aeron TPU-Schläuche absorbieren weniger Energie, was den Rollwiderstand erheblich verbessert.
    • Leichter zu montieren
    • Kleines Packmaß: Aeron TPU-Schläuche lassen sich unglaublich kompakt zusammenrollen und verpacken.
    • Höhere Lufthaltigkeit: Aeron TPU-Schläuche halten Luft deutlich länger als Butyl-Fahrradschläuche.
    • Hitzebeständig auch bei Felgenbremsen
    • Nachhaltiger
  • Thermoplastisches Polyurethan – der neue Werkstoff für Fahrradschläuche
    • TPU (Thermoplastisches Polyurethan) ist auf dem Vormarsch, wenn es darum geht, sein Fahrrad mit entsprechenden Fahrradschläuchen auszustatten. Bisher war der Butylschlauch das Maß aller Dinge. Egal ob Road Freaks, Rennradfahrer, Mountainbiker, Gravel-Fahrer oder auch Job-Pendler, jeder hat schon einmal einen dieser schwarzen Butyl Schläuche gesehen und wohl auch angefasst – spätestens nach dem ersten Platten. Tatsächlich steht die Fahrradwelt jedoch vor einer Art Zeitenwende, der gute alte schwarze Butylschlauch könnte – und sollte wohl auch – bald der Vergangenheit angehören.
    • Aber was ist das überhaupt, TPU? Thermoplaste sind Kunststoffe, die sich bei Hitze verformen und erstarren, wenn sie abkühlen. Diese Eigenschaft macht sie ideal für die Herstellung von Fahrradschläuchen, da sie sich leicht an jede Reifengröße und Reifenbreite anpassen können. Zudem können TPU-Schläuche regelrecht kreiert werden. Je nach Wunsch kann man sie zum Beispiel mehrlagig herstellen, mit mehr oder weniger Pannenschutz ausstatten und sie auch mit einer beliebigen Farbe produzieren – der TPU-Schlauch, ein Allround-Künstler.
    • TPU-Schläuche sind für alle Radfahrer geeignet und lassen sich in MTB Bikes, Rennrad, Alltagsfahrrädern, Gravelbikes und auch E-Bikes verwenden. Auch die Art des Einsatzes ist variabel. Egal ob im Rennen auf Schotter unterwegs ober bei Tour oder Alltag auf der Straße – TPU-Schläuche haben überall und in Kombination mit allen möglichen Reifen und Maulweiten von Felgen viele Vorteile. Beim Gravelbike können Fahrer*innen nun explizit entscheiden, ob sie einen leichten, einen guten rollenden, einen extrem pannensicheren Schlauch wählen, oder aber einen, der viele dieser Eigenschaften vereint, ein Allround Talent, sozusagen. Denn TPU-Schläuche können richtig gehend kreiert werden. Siehe die Vielfalt der Aeron-TPU-Schläuche.
    • Sind Rennrad-TPU-Schläuche besser als klassische Butyl-Fahrradschläuche? Auf jeden Fall. TPU-Schläuche sind deutlich leichter als Butylschläuche. Wiegt ein Rennradreifen aus dem altbekannten Material rund 120 Gramm, liegt ein vergleichbar breiter Schlauch aus TPU bei zwischen 25 und 40 Gramm (inklusive Ventil). Übrigens, auch im Vergleich mit einem Tubeless-System in dem zwischen 30 und 60 Millimeter/Gramm Dichtmilch plus Ventil gefahren werden, schneidet der TPU-Schlauch besser in Sachen Gewicht ab. Aber TPU-Schläuche sind nicht nur leichter, sie reiben sich auch weniger an der Karkasse im Rennradreifen, und haben somit ein besseres Abrollverhalten – egal ob auf der Straße oder auch Schotter. Weitere Vorteile sammelt der TPU-Schlauch bei Pannensicherheit, Packmaß und Nachhaltigkeit.
    • Welche Vorteile haben Rennradschläuche aus Latex oder TPU gegenüber Butyl-Schläuchen? Dies ist schnell beantwortet: Sowohl Latex- als auch TPU-Schläuche rollen deutlich besser als Butyl-Fahrradschläuche und sollten damit für Rennradfahrer erste Wahl sein. Latex ist sogar noch etwas schneller als TPU. Allerdings wird dieser minimale Vorsprung bei Pannenschutz und auch Luftdichtigkeit (es muss deutlich öfter nachgepumpt werden) schnell wieder verspielt.
    • Wie kannst du Aeron TPU-Schläuche flicken? Aeron TPU-Schläuche können geflickt werden. Hierzu stellt Aeron spezielle Pad Kits zur Verfügung, bestehend aus einem Spezialkleber und eben einem Flicken/Pad. (Aeron Glueless Patch Kit – Bestellnummer: 3112758
  • Ventilart
    • SV – Sclaverandventil (auch Presta, Französisches oder Rennrad Ventil): ist schmaler als die anderen Ventile (6 statt 8 mm); benötigt eine kleinere Felgenbohrung und ist daher besonders gut für schmale Rennradfelgen geeignet; ist ca. 4 - 5 g leichter als das Auto- und Dunlop-Ventil
  • Nachhaltigkeit und Energieaufwand
    • Sowohl Butyl- als auch TPU-Schläuche können recycelt werden. Bei der Herstellung der Produkte hinterlassen die TPU-Produkte indes einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck. Verantwortlich dafür sind das Rohmaterial und das geringere Gewicht. Auch wird bei der Herstellung von TPU-Schläuchen weniger Wasser verbraucht.
  • Technische Daten
    • Einsatzgebiet: Rennrad
    • Laufradgröße: 700C
    • ETRTO: 23/28-622
    • Ventil: SV (Sclaverandventil)
    • Ventillänge: 42 mm
    • Gewicht: 35 g
    • Für Felgenbremsen geeignet: ja
  • Lieferumfang
    • 1 Fahrradschlauch

Technische Änderungen und Irrtümer in Bild und Text vorbehalten.

Merkmale
  • Material: TPU
  • Gewicht (g): 35
  • Einsatzzweck: Rennrad
  • Laufradgröße: 700C
  • Ventiltyp: Sclaverandventil (SV)
  • Breite (mm): 23-28
  • Artikelnummern:
    • Universalgröße | SKU: 3112778, EAN: 4260477077554, MPN: 33330000
Fragen zum Produkt?
Kontaktformular

Mit unserem Formular für Fragen zum Artikel erhältst du schnell und einfach deine Antwort.

+49 371 4006770

Für Fragen steht dir unsere Hotline Montag bis Freitag von 10:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung.

Hersteller

RTI Sports GmbH
Am Autobahnkreuz 7
56072 Koblenz
Deutschland

E-mail: service@rtisports.de