Hövding 3

Produkt-Code: 213890.2885586_PA
Jetzt statt 349,95 € UVP

-14% ab 299,90 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lagerstatus:

Versandzeit:

Preis:

0 In den Warenkorb legen
Lagerstatus:

Größe ausverkauft

Versandzeit:

Preis:

0 Zur Zeit nicht verfügbar
Lagerstatus:

lagernd und sofort versandfertig

Versandzeit:

2-4 Werktage

Preis:

-14% 299,90 €

SKU: 2885586 / EAN: 7350051901416 / MPN: 649100000
Beschreibung

Airbag für Radfahrer - der Hövding 3. Der sicherste Kopfschutz der Welt wird wie ein Kragen um den Hals getragen. Bei einem Unfall löst der Airbag aus, um deinen Kopf zu schützen. Die neue Generation der Sicherheitstechnologie aus Schweden ist da. Der Hövding schützt beinahe den ganzen Kopf, lässt zugleich aber das Gesichtsfeld frei. Er wird um den Nacken des Anwenders gelegt und mittels eines Frontreißverschlusses geschlossen, der ihn auch bei einem Auslösen am Platz hält. Der Airbag fixiert den Nacken und bietet eine extrem weiche und sanfte Stoßdämpfung. Bei einem Unfall wird der Druck über mehrere Sekunden konstant gehalten, wodurch der Airbag auch mehreren aufeinanderfolgenden Stößen widerstehen kann. Anschließend beginnt der Airbag sich langsam zu entleeren. Der Gasgenerator, der den Airbag mit Gas füllt, ist ein sogenannter Kaltgasgenerator mit Heliumgas. Er befindet sich in einer Halterung im hinteren Kragenbereich am Rücken des Radfahrers.Für wen

  • Hövding 3 ist getestet und zertifiziert für Personen ab 15 Jahren und für die Kopfgrößen 52-59 cm (Umfang) und für eine Halsgröße von 32 bis 45 cm (Umfang). Für einen optimalen Tragekomfort sollte die Halsgröße mindestens 34 cm Umfang haben.
Features
  • überlegener Schutz: die Airbag-Technologie bietet einen 8x höheren Schutz als herkömmliche Fahrradhelme
  • registriert deine Bewegungen: bei einem Unfall löst der Airbag innerhalb von 0,1 Sek. aus
  • Bluetooth-Verbindung: benachrichtigt bei einem Unfall ausgewählte Kontakte
  • verstellbare Größe: die Größe kann mithilfe der BOA Fit System im Kragen angepasst werden
Funktionsweise
  • Sensoren und Algorithmus: Tausende von Fahrradunfällen wurden mit Stuntfahrern und Crashtest-Dummies durchgeführt, um die spezifischen Bewegungsmuster von Radfahrern bei Unfällen zu identifizieren. In aktiviertem Modus registriert Hövding die Bewegungen des Radfahrers 200 Mal pro Sekunde. Bei einem Unfall wird das abweichende Bewegungsmuster des Radfahrers erkannt und der Airbag wird in weniger als 0,1 Sekunden aufgeblasen.
  • Der Airbag: Der Airbag ähnelt in seinem Design einer Kapuze und ist aus einem äußerst strapazierfähigen Polyamidgewebe hergestellt.
  • Magnetisches Aktivierungssystem: Das Aktivierungssystem funktioniert mittels einer magnetischen Lösung, bei der durch das Einstecken des Aktivierungsriegels ein Magnetfeld unterbrochen und der Hövding in den Betriebsmodus versetzt wird.
  • Die Hardware: Die Hardware ist der Herd des Produkts, der die Vorderseite, die Batterie, den Lautsprecher und die Zündpille verbindet.
  • Batterie und Ladung: Hövding wird mit einem USB-Kabel aufgeladen. Mithilfe des Funktionsknopfs am Kragen lässt sich jederzeit der Batteriestand kontrollieren. 2 Stunden Ladezeit reichen für 15 Stunden aktives Radfahren.
  • Das Hardware-Gehäuse: Die Hardware enthält den Sensor, der die Bewegung des Kragens erfasst, wobei die Daten 200 Mal pro Sekunde auf ein unfallspezifisches Bewegungsmuster hin überprüft werden. In aktivem Zustand führt die Hardware Selbsttests durch, bei denen kontrolliert wird, ob alle wichtigen Teile normal funktioniert.
  • Die Kondensatoren: Die Hardware enthält zwei große Kondensatoren, die den Airbag aufblasen, indem der gespeicherte Strom durch einen sogenannten Squib-Stromkreis entladen wird. Aus Sicherheitsgründen sind zwei Kondensatoren verbaut für den Fall, dass einer der beiden ausfällt. Die Kondensatoren werden jedes Mal aufgeladen, wenn der Hövding aktiviert/eingeschaltet wird, und entladen, wenn er deaktiviert/ausgeschaltet wird. Auf diese Weise können sich die Träger des Hövding 100 % sicher sein, dass der Hövding nicht auslöst, wenn er ausgeschaltet ist.
  • Der BLE-Chip: Die Hardwarekarte trägt einen sogenannten BLE-Chip (Bluetooth Low Energy), der wegen seiner hohen Leistungsstärke gewählt wurde und ein sicheres Radfahren über viele Stunden gewährleistet. Hövding nutzt die neueste Bluetooth-Technologie mit Bluetooth 5, die es den Anwendern ermöglicht, sich mit Android- oder Apple-Smartphones zu verbinden.
  • Das Gehirn des Hövding - Firmware: Die Firmware haucht dem Produkt Leben ein. Sie kontrolliert sämtliche Teile und stellt die Funktionalität für den Anwender sicher.
  • Die Sicherheitsbox - hintere Umhüllung: Unter der hinteren Umhüllung sind eine elektronische Karte, ein Lautsprecher, der Akku und der Gasgenerator untergebracht. Sie schützt diese Teile vor Schäden beim täglichen Gebrauch und dient gleichzeitig als Anwenderschnittstelle mit Funktionsschalter, USB-C-Kontakt und LED-Anzeige. Der USB-Anschluss dient dem Aufladen des Hövdings. Der Anschluss ist mit einer USB-Klappe abgedeckt, die ihn vor Schäden beim täglichen Gebrauch schützen soll.
Konnektivität
  • Mit dem Smartphone verbunden - Bluetooth: Hövding 3 bietet eine Bluetooth-Lösung, die es dem Anwender ermöglicht, Hövding mit dem Android-/Apple-Smartphone zu verbinden. Über eine App auf dem Smartphone können die Anwender den Batteriestand prüfen, die Firmware aktualisieren, individuelle Radfahrstatistiken abrufen und die Notfallfunktion (ICE) nutzen. ICE ist ein Notfalldienst, mit dem der Anwender persönliche Kontakte registrieren kann, die benachrichtigt werden, wenn der Hövding auslöst.
Zertifizierung
  • CE-Kennzeichnung: Die CE-Kennzeichnung ist Voraussetzung dafür, dass ein Fahrradhelm in Europa verkauft werden darf. Sie stellt sicher, dass der Helm den Anforderungen der EU-Richtlinie für persönliche Schutzausrüstung genügt. Gemeinsam für alle Typen von Helmen ist, dass sie dem Kopf Schutz in Form von Stoßdämpfung und Energieaufnahme bei Unfällen bieten müssen. Eine ausreichende Schutzwirkung im Unglücksfall und Funktionalität bei normaler Anwendung sind die Grundvoraussetzungen für die CE-Kennzeichnung.
Technische Daten
  • Gewicht: 800 Gramm
  • Bluetooth-Version: Bluetooth 5 BLE
  • verstellbare Größe: BOA Fit System
  • Akkulaufzeit: 14 - 16 Stunden aktives Radfahren
  • Ladezeit: ca. 2 Stunden
Lieferumfang
  • 1 Hövding 3
  • 1 Basisüberzüg
  • 1 USB-C-Kabel
  • 1 Bedienungsanleitung

Technische Änderungen und Irrtümer in Bild und Text vorbehalten.

Merkmale
  • Gewicht (g): 800
  • Material: Textilmaterial Kragen: 100% Polyamid, PU-Laminierung als wasserabweichende Membran / Textilmaterial Basisüberzug: 50% Polyester, 50% Polyamid
  • Einsatzzweck: City
  • Artikelnummern:
    • Universalgröße | SKU: 2885586, EAN: 7350051901416, MPN: 649100000
Fragen zum Produkt?
Kontaktformular

Mit unserem Formular für Fragen zum Artikel erhältst du schnell und einfach deine Antwort.

+49 371 4006770

Für deine Fragen steht dir unsere Hotline Montag bis Freitag von 09:00-16:30 Uhr zur Verfügung.