* Klick bitte auf das jeweilige Feature für mehr Informationen.
Barzahlungspreis inkl. MwSt. Versandkostenfrei nach DE, AT
Monatsraten 1 | Zins 2 |
1 Beispielrechnung für den Kaufpreis von 449,90 EUR. Vertragspartner ist die Targo Bank. Vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang deiner Unterlagen. Reduzierte Ware ist generell von den 0% Finanzierungsangeboten ausgeschlossen!
2 effektiver Jahreszins |
6 x 75,88 € 1 | 4,9% 2 | |
12 x 38,40 € 1 | 4,9% 2 | |
24 x 19,66 € 1 | 4,9% 2 |
Artikel befindet sich in unserem Lager und wird umgehend versendet.
Bestell.-Nr.: 1761326 | MPN: G32307U40SM | EAN: 0038675087859
Diesen Artikel findest du auch in:
GT Transeo 3.0 Step Thru 2017, white/orange - Fitnessbike
- geschmiedete Ausfallenden
- Standard Schnellspannachse
- 75 mm Federweg
- einstellbare Dämpfung / Lockout / Plattform
- Standard Schnellspannachse
- Scheibenbremsen?Scheibenbremsen für Bremskraft und Kontrolle bei jedem Wetter
- Gepäckträger- und Schutzblechaufnahmen
- 24 Gänge
- City: ***
- Fitness: *****
- Fast as hell! Diesen Ausspruch wurde Anfang der 70er neu definiert, als BMX Rahmen nicht viel aushielten. Doch Gary Turner sah seine Aufgabe darin, Rahmen zu entwickeln, die den Fahrern helfen, mehr aus ihren Bikes herauszuholen. Und er hat es geschafft, GT Bicycles steht für Zähigkeit und viele Siege. Und diese Innovation sollte in den nächsten Jahren auch auf Mountainbikes übergehen. Seitdem entwickelt GT immer neue Rahmen und Technologien um seine Ziele zu erreichen: Geschwindigkeit, Geschwindigkeit und noch mehr Geschwindigkeit,
- 1 Fahrrad
- mit Pedalen
Features
Rahmen | GT Transeo Triple Triangle 6061 series alloy, smooth welded, and hydroformed (TT,DT), forged drop-outs, chainstay disc mounts, all utility braze ons |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Steuersatz | Threadless Ahead |
Gabel | SR Suntour NVX-DS HLO 75mm travel, pre-load adjust, Hydraulic Lockout, disc specific, fender mounts |
Federweg vorn | 75 mm |
Laufradgröße | 700C |
Felgen | Jalco JD200 Double Wall Alloy, 32h |
Felgenmaterial | Aluminium |
Nabe vorn | Formula, Disc 32h |
Nabe hinten | Formula, Disc 32h Freehub |
Reifen vorn | 700x35c Innova LandTracker w/ puncture protection and reflective sidewalls |
Reifen hinten | 700x35c Innova LandTracker w/ puncture protection and reflective sidewalls |
Bremse vorn | Shimano Hydraulic Disc, W/ 160mm Rotor |
Bremse hinten | Shimano Hydraulic Disc, W/ 160mm Rotor |
Bremshebel | Shimano Hydraulic Disc |
Kurbelsatz | Shimano M311 Octalink 48/38/28 |
Pedale | High Impact nylon comfort |
Kettenblätter | 48/38/28T |
Innenlager | Cartridge sealed |
Kette | KMC HG-40 |
Kassette | Sunrace 8-speed cassette 11-32t |
Umwerfer | Shimano TY710 |
Schaltwerk | Shimano Acera |
Schalthebel | Shimano Acera 8spd Rapid Fire |
Vorbau | all new 3D forged GT alloy stem |
Lenker | GT Type R flat riser bar, 31.8x640mm |
Griffe | GT Wings |
Sattel | GT saddle |
Sattelstütze | Alloy one bolt seat pillar |
Sattelstützenklemme | GT All Terra cold forged clamp QR |
Schaltart | mechanisch |
Einsatzzweck | City|Fitness |
Übersetzung | 3 x 8 |
Ausführung | Scheibenbremse |
Bauart | Hardtail (mit Federgabel) |
Antrieb | 3x |
Schaltung/Antrieb | Kettenschaltung |
Marke | GT |
Modelljahr | 2017 |
Farbbezeichnung | white & orange |
Geschlecht | Women |
1 Gewichtsangaben sind eine unverbindliche Herstellerangabe und ohne Gewähr.
Größen:
Diesen Artikel findest du auch in:
Deine optimalen Rahmenhöhe

1. Ermittlung deiner Schritthöhe
Für die Ermittlung deiner Schritthöhe brauchst du einen Zollstock und eine Wasserwage oder ein Buch.- Bite stell dich senkrecht und barfuß auf eine glatte Fläche.
- Klemme die Wasserwaage oder das Buch so hoch wie möglich zischen deine Beine. Achte darauf, dass Wasserwage oder Buch möglichst waagerecht sind.
- Nimm den Zollstock und messe vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage bzw. des Buches.
- Der ermittelte Wert ist deine Schritthöhe.
2. Berechnung der passenden Rahmengröße
Die ermittelten Werte sind nur ungefähre Angaben und können in der Praxis abweichen. Wenn du dir unsicher bist hilft dir vielleicht folgende Faustregel: Sportliche Fahrweise = kleinere Größe, Tourenorientierte Fahrweise = höhere Rahmengröße.
Für Fragen wende dich bitte per Mail an info@biker-boarder.de.